Deobe
Ein rares Buch

Deobe

Dobrica Ćosić

„Deobe“ ist ein Roman über die tragische Spaltung der Serben in Tschetniks und Partisanen während des Zweiten Weltkriegs. Der mit dem NIN-Preis ausgezeichnete Roman ist Teil einer größeren epischen Trilogie, die von Ćosićs Erfahrungen und historischen Dok

Die Handlung spielt in Serbien in den Jahren 1941–1944 und verfolgt die Tschetnik-Bewegung in der Region Ravnogorje von der Inbrunst des Aufstands bis zu ihrem moralischen und militärischen Zusammenbruch. Herzog Uroš Babović, ein reicher Bauer und Weinhändler, führt die mährische Abteilung an und schützt Eigentum und Tradition vor dem Kommunismus. Sein Sohn, ein Idealist, flieht vor den Partisanen, was in einer schrecklichen Szene gipfelt: Der Vater verurteilt seinen Sohn zum Tode durch den Strang, was die nationale Spaltung symbolisiert. Der ehemalige Offizier Kosta Cvetić, gequält von Karriereambitionen und Loyalität gegenüber dem Königreich, führt militärische Aktionen an, die in Verbrechen umschlagen – Massaker an der Zivilbevölkerung und Zusammenarbeit mit den Deutschen. Der Politiker Bata Pavlović, ein Intellektueller mit Komplexen, versucht, den serbischen Mythos zu einer Ideologie zu modernisieren, versinkt jedoch in ideologischer Verwirrung. Der Schläger Ljubiša Dačić, ein armer, machthungriger Diener, wird zum Folterer, während Priester Gavril fanatischen Hass verbreitet. Der junge Mladen Rakić sucht im Chaos nach Sinn. Die anfängliche Zusammenarbeit mit den Partisanen endet in einem Bürgerkrieg: Die Tschetniks plündern Dörfer, töten „Verräter“ und verlieren die Unterstützung des Königs und der Alliierten. Der Roman endet mit einer Niederlage der Tschetniks – die Tschetniks fliehen und hinterlassen Verwüstung und Reue.

Titelseite
Mihailo Pisanjuk
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
914
Verlag
Prosveta, Beograd, 1963.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Otpadnik

Otpadnik

Dobrica Ćosić

Die Trilogie „Die Zeit des Bösen“ von Dobrica Ćosić präsentiert eine andere Reflexion über die Wendeereignisse, die Mitte des 20. Jahrhunderts zum Bürgerkrieg und zur Geburt des sozialistischen Jugoslawiens aus der Asche des alten Regimes führten. „Der Ab

BIGZ, 1986.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,82 - 13,42
Grešnik

Grešnik

Dobrica Ćosić

„Der Sünder“ (1985), der erste Teil der Trilogie „Zeit des Bösen“, ist ein historischer Roman, der im Serbien zwischen den beiden Weltkriegen spielt. Der Roman verfolgt das Schicksal des Intellektuellen Ivan Katić und behandelt Themen wie ideologische Kon

BIGZ, 1985.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,74
Bajka

Bajka

Dobrica Ćosić

„Bajka“ erweist sich im Laufe der Zeit als eine der wichtigsten und besten Stellen in Ćosićs Prosa, dem Begründer des dystopischen Denkens in der serbischen Literatur, zu der einige Jahrzehnte später Pekićs „1999“ und Basaras „Haunted Land“ hinzukamen.

BIGZ, 1988.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
8,32
Poslije svega: Melankolija ratnika

Poslije svega: Melankolija ratnika

Janja Jaman

Der Roman „After Everything – Die Melancholie einer Kriegerin“ von Janja Jaman ist ein zutiefst introspektives Werk, das durch eine Mischung aus Realität und Fiktion die psychologischen und emotionalen Folgen des Krieges in Kroatien und Bosnien und Herzeg

ACCA, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,26
Osveta oružja

Osveta oružja

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1975.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,82
Samrtno proleće

Samrtno proleće

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99