Deobe
Ein rares Buch

Deobe

Dobrica Ćosić

„Deobe“ ist ein Roman über die tragische Spaltung der Serben in Tschetniks und Partisanen während des Zweiten Weltkriegs. Der mit dem NIN-Preis ausgezeichnete Roman ist Teil einer größeren epischen Trilogie, die von Ćosićs Erfahrungen und historischen Dok

Die Handlung spielt in Serbien in den Jahren 1941–1944 und verfolgt die Tschetnik-Bewegung in der Region Ravnogorje von der Inbrunst des Aufstands bis zu ihrem moralischen und militärischen Zusammenbruch. Herzog Uroš Babović, ein reicher Bauer und Weinhändler, führt die mährische Abteilung an und schützt Eigentum und Tradition vor dem Kommunismus. Sein Sohn, ein Idealist, flieht vor den Partisanen, was in einer schrecklichen Szene gipfelt: Der Vater verurteilt seinen Sohn zum Tode durch den Strang, was die nationale Spaltung symbolisiert. Der ehemalige Offizier Kosta Cvetić, gequält von Karriereambitionen und Loyalität gegenüber dem Königreich, führt militärische Aktionen an, die in Verbrechen umschlagen – Massaker an der Zivilbevölkerung und Zusammenarbeit mit den Deutschen. Der Politiker Bata Pavlović, ein Intellektueller mit Komplexen, versucht, den serbischen Mythos zu einer Ideologie zu modernisieren, versinkt jedoch in ideologischer Verwirrung. Der Schläger Ljubiša Dačić, ein armer, machthungriger Diener, wird zum Folterer, während Priester Gavril fanatischen Hass verbreitet. Der junge Mladen Rakić sucht im Chaos nach Sinn. Die anfängliche Zusammenarbeit mit den Partisanen endet in einem Bürgerkrieg: Die Tschetniks plündern Dörfer, töten „Verräter“ und verlieren die Unterstützung des Königs und der Alliierten. Der Roman endet mit einer Niederlage der Tschetniks – die Tschetniks fliehen und hinterlassen Verwüstung und Reue.

Titelseite
Mihailo Pisanjuk
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
914
Verlag
Prosveta, Beograd, 1963.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Grešnik

Grešnik

Dobrica Ćosić

„Der Sünder“ (1985), der erste Teil der Trilogie „Zeit des Bösen“, ist ein historischer Roman, der im Serbien zwischen den beiden Weltkriegen spielt. Der Roman verfolgt das Schicksal des Intellektuellen Ivan Katić und behandelt Themen wie ideologische Kon

BIGZ, 1985.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,74
Vreme smrti I-IV

Vreme smrti I-IV

Dobrica Ćosić

„Zeit des Todes“ ist ein zwischen 1972 und 1979 erschienener vierteiliger Roman von Dobrica Ćosić, der als eines der bedeutendsten Werke der serbischen Literatur des 20. Jahrhunderts gilt.

Otokar Keršovani, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus vier Bänden
34,58
Krila oluje: Saga o Vikinzima

Krila oluje: Saga o Vikinzima

Giles Kristian

Das Buch Wings of the Storm ist der letzte Teil der Sigurd-Trilogie. Der erste Teil ist God of Vengeance und der zweite Teil Winter Fire.

Znanje, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,56
Divljačar ili Prvi ratni pohod

Divljačar ili Prvi ratni pohod

James Fenimore Cooper

The Deerslayer (1841) wurde während einer nostalgischen Pause während Coopers stürmischen Kämpfen mit der Whig Press geschrieben und ist kompositorisch die letzte der weltberühmten Leatherstocking Tales, wenn auch die erste in der biografischen Reihe.

Novo pokoljenje, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Grička vještica 1- Kontesa Nera

Grička vještica 1- Kontesa Nera

Marija Jurić Zagorka

Nera ist eine typische romantische Figur, die für ihre eigenen Ideale gegen die Gesellschaft kämpft. Neben historischen Elementen verbirgt der Roman auch eine große Liebesgeschichte zwischen der Gräfin und Kapitän Siniša.

EPH media d. o. o., 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,92
Rokselana

Rokselana

Johannes Tralow

Die Hauptheldin dieses historischen Romans, der in der Zeit spielt, als das Osmanische Reich auf dem Höhepunkt seiner Macht stand, ist Rokselana, die berühmte Geliebte von Süleyman dem Prächtigen.

Fokus komunikacije d.o.o., 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,46