Tajkunova kći

Tajkunova kći

Dragana Radusinović Tafra

Jelena Mogulić hatte die Welt unter ihren teuren Fersen. Ihr Vater war der reichste Kapitalist des Balkans.

Sie lebte so, wie sie wollte. Für zwei Leidenschaften. Finanzielle Risikobewertung, für die sie überdurchschnittlich talentiert war, und attraktive Männer, die sie überdurchschnittlich häufig aufsuchte. Zwei kalte Wintertage haben ihr Leben für immer verändert. Bevor Luka die Nacht mit ihr verbrachte, weil sie darum gebeten hatte, warnte er sie, dass Makromond, das Geschäftsimperium ihres Vaters, bankrott gehen würde. Am Morgen erzählte ihr Luka, dass er ans andere Ende der Welt reisen würde. Am nächsten Abend, während sie ihr achtes Glas Prosecco trank, teilte ihre Mutter ihr mit, dass Josip Mogulić nicht der Vater sei. Am Morgen musste Jelena schwören, zu schweigen. Ein sonniger Wintertag brach an. Jelena wollte so tun, als wäre nichts passiert. Aber war es ihr gelungen? Mit gebrochenem Herzen und gestohlener Identität beschloss die Tochter des Tycoons, Makromond zu retten. Hat sie den richtigen Weg gewählt, wohin wird er sie führen und wer wird ihr dabei zur Seite stehen?

Editor
Sandra Pocrnić Mlakar
Titelseite
Irina Steiger
Maße
21 x 14,5 cm
Seitenzahl
334
Verlag
Beletra, Zagreb, 2019.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53820-918-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Die Besonderheit dieses Exemplars:
Unterschrift des Autors
Widmung
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Begunac

Begunac

Lajos Zilahy

Der ungarische Schriftsteller Lajoš Zilahi hat tiefe Spuren in der Literatur hinterlassen. Sein Buch „Der Flüchtling“ aus dem Jahr 1977 gehört zu seinen besten Werken.

Bratstvo-Jedinstvo, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,64
Priče o smrti

Priče o smrti

Vladimir Jovičić
Narodna knjiga, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
1,50
Prvi, drugi, treći čovek

Prvi, drugi, treći čovek

Mirjana Đurđević

Aristotel stellte fest, dass „Kunst das Leben imitiert“, aber es stellte sich heraus, dass „Leben imitiert Kunst“ auch umgekehrt sein kann, wie im Fall des Romans „Der erste, zweite, dritte Mann“ von Mirjana Đurđević.

Agora, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,36
Čovek od gipsa

Čovek od gipsa

Joseph Kessel

The novel, whose original title is L'Homme de plâtre, explores complex human destinies through the story of a protagonist whose life symbolically reflects fragility and vulnerability, like plaster.

Minerva, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,64
Uzorana ledina

Uzorana ledina

Mihail Šolohov

The novel is set in a Cossack community on the Don River during collectivization in the Soviet Union. The work, divided into two parts, follows the dramatic changes in the village of Gremyachi Log as the Bolsheviks introduce collective farms, which provok

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,32
Rat i mir 2

Rat i mir 2

Lav Nikolajevič Tolstoj
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98