Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.
Das Buch befasst sich mit dem Leben und Geschehen im Dorf, Bräuchen, Traditionen, Menschen und ihren Schicksalen. Bücher, die die lokale Umgebung erkunden, erzählen die Geschichte der Gemeinschaft, der Familien oder Einzelpersonen, die in diesem Dorf lebten.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Nach einem kurzen Überblick über die kroatische Geschichte präsentiert der Autor die Ereignisse in Kroatien von 1989 bis 1996 in chronologischer Reihenfolge.
Die von Tvrtko Čubelić herausgegebene Sammlung von Volksmärchen stellt eine wertvolle Auswahl kroatischer Volksmärchen, Fabeln, Märchen und Gedichte dar, die aus mündlicher Überlieferung stammen.
Školska knjiga, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,24 - 9,46 €
Schullektüre • Literatur für Kinder • Kroatische Literatur
Feind Nr. 1 ist auf den Spuren von Lovraks erfolgreichsten Kinderromanen „Zug im Schnee“ und „Druzba Pera Kvržica“. Diesmal lebt die Studentengruppe in Zagreb und bereitet eine große Aktion gegen die von Erwachsenen auferlegten Regeln vor.
„Return to your source“ ist ein Buch von Ana Verić aus dem Jahr 1997. Darin brachte sie ihre Liebe zu alten, oft weggeworfenen Gegenständen aus dem slawischen Raum zum Ausdruck.
„Za novi putem“ ist eine Sammlung von Romanen von Augusto Cesarco, die ursprünglich 1919 veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist charakteristisch für seine frühe Schaffensperiode, die von modernistischen Bestrebungen und sozialer Sensibilität geprägt war.