
Legenda o Lesingu
Das Buch befasst sich mit Leben und Werk des deutschen Schriftstellers und Philosophen Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781).
Mehring, ein bekannter marxistischer Historiker und Literaturkritiker, analysiert Lessing nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als fortschrittlichen Denker der Aufklärung. Das Buch räumt mit Mythen über Lessing auf und porträtiert ihn als Kämpfer für Rationalismus, Gedankenfreiheit und soziale Gerechtigkeit. Der Autor betont Lessings Beitrag zur Kritik der feudalen Gesellschaft, seinen Konflikt mit dem Dogmatismus und seinen Einfluss auf die spätere Entwicklung der deutschen Literatur und Philosophie.
Das Werk ist aus einer marxistischen Perspektive verfasst, die für Mehrings historiografischen Ansatz charakteristisch ist, und bietet eine politische und soziale Analyse der Zeit Lessings und ihres Einflusses auf die deutsche Kultur.
Angeboten wird ein Exemplar
- Spuren von Patina