Kradljivac vrhova

Kradljivac vrhova

Radek Knapp

„Der Dieb der Gipfel“ ist ein Buch mit einer Portion feinstem philosophisch-lacrdianischem Humor, das als Leitfaden zum Lösen kleiner und großer Lebensrätsel gelesen werden kann.

Der Hauptprotagonist dieses Romans ist Ludwik Wiewurka, ein junger Mann, der ganz allein von Tag zu Tag lebt, sich in Wiener Wohnungen mit dem Thermometerlesen beschäftigt und dabei allerlei Begegnungen mit Menschen erlebt. Als gebürtiger Pole erhält er die österreichische Staatsbürgerschaft, allerdings geht damit eine Wehrpflicht einher. Bei der Rekrutierung gelingt es ihm, eine psychische Störung vorzutäuschen und er wird zum zivilen Militärdienst in ein Pflegeheim geschickt. Nach einer Weile fühlt er sich im Heim wohl und willkommen und mag eine der Krankenschwestern. Nachdem sich herausstellt, dass es für ältere Menschen sinnvoll ist, erhält er vom Regisseur ein Angebot für eine Festanstellung, das er aufgrund einer anderen Zusage jedoch nicht annimmt... Dies ist der zweite übersetzte Roman eines österreichischen Schriftstellers, der von Kritikern an die Spitze der neueren österreichischen Humorprosa gesetzt wird.

Titel des Originals
Der Gibfeldieb
Übersetzung
Mate Ante Ivandić
Titelseite
Ana-Marija Dmitrović
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
121
Verlag
Sipar, Zagreb, 2019.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Preporuke gospodina Kuke

Preporuke gospodina Kuke

Radek Knapp

Das deutsche Magazin Der Spiegel bezeichnete Herrn Kukas Empfehlungen gleich nach der Veröffentlichung als „das kniffligste Buch der Saison“.

Sipar, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36 - 8,44
Gradić gdje je vrijeme stalo

Gradić gdje je vrijeme stalo

Bohumil Hrabal

Bohumil Hrabal, ein tschechischer Schriftsteller, der für seine lyrische Groteske und seinen Humor bekannt ist, beschwört in seinem Roman Die Stadt, in der die Zeit stillstand, die Kindheit in der kleinen Stadt Libeň (einem Teil von Prag) herauf, wo die Z

Hena Com, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,62
Doživljaji Pana Tenkrata

Doživljaji Pana Tenkrata

Jaroslav Hašek

Eine Sammlung humorvoller Geschichten von Jaroslav Hašek, auch bekannt für den berühmten Roman „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“. Diese Sammlung vereint eine Reihe von Kurzgeschichten, die durch die Figur eines ungewöhnlichen, einfallsreichen un

Otokar Keršovani, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Mrtve duše

Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

„Die toten Seelen“ (1842) ist eine brillante Satire, die den moralischen und sozialen Verfall des zaristischen Russlands durch Tschitschikows Betrug mit toten Leibeigenen aufdeckt, mit Gogols virtuoser Mischung aus Humor, Ironie und Lyrik.

Veselin Masleša, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,98
Prvo je zvonilo

Prvo je zvonilo

Marko Bubalo
Marko Bubalo, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,28
Mrtve duše

Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

„Die toten Seelen“ (1842) ist eine brillante Satire, die den moralischen und sozialen Verfall des zaristischen Russlands durch Tschitschikows Betrug mit toten Leibeigenen aufdeckt, mit Gogols virtuoser Mischung aus Humor, Ironie und Lyrik.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,74