Philosophie
Zasužnjeni um
„Das gefangene Denken“ ist ein Buch, das 1953 in Frankreich von Czesław Miłosz veröffentlicht wurde, kurz nachdem ihm aufgrund seines Konflikts mit den kommunistischen Machthabern in Polen, das damals unter der Kontrolle der UdSSR stand, politisches Asyl
Zbogom proletarijatu : s one strane socijalizma i drugi ogledi
Zdravo društvo
In dem Buch „Die gesunde Gesellschaft“ geht Erich Fromm der Frage nach, was eine Gesellschaft psychisch gesund und was sie krank macht. Das Buch stellt die Krönung von Fromms Sozial- und Politikphilosophie dar, in der er das sogenannte bevorzugt. humaner,
Zid
„Die Mauer“ ist eine Sammlung von fünf existenzialistischen Kurzgeschichten von Jean-Paul Sartre, die erstmals 1939 veröffentlicht wurden und sich mit der Absurdität der menschlichen Existenz, Freiheit, Angst, Tod und moralischen Entscheidungen befassen.
Život prije rođenja: etičko-moralni vidici
Das 1990 erschienene Buch „Leben vor der Geburt: ethische und moralische Perspektiven“ von Valentin Pozaić befasst sich mit bioethischen Fragen im Zusammenhang mit dem Beginn des menschlichen Lebens.
Zrcalo sjećanja: ispravno pamćenje u nasilnu svijetu
The central premise of the book is that in the very heart of the Christian faith there are important elements that can help us to remember well.
Philosophy
- Analitic philosophy
- Ancient philosophy
- Existentialism
- Empiricism
- Aesthetics
- Ethics
- Phenomenology
- Philosophy of spirit
- Philosophy of language
- Philosophy of history
- Philosophy of law
- Philosophy of religion
- Philosophy of art
- Philosophy of science
- Eastern philosophy
- 19th-century philosophy
- 20th-century philosophy
- Philosophical methodology
- Essays
- Hermeneutics
- Croatian Philosophy
- Ideology
- Logic
- Marxism
- Moral philosophy
- Classical German Philosophy
- Ontology
- Political philosophy
- History of Philosophy
- Practical philosophy
- Age of Enlightenment
- Renaissance
- Rhetoric
- Theory of knowledge
- Medieval Philosophy
- Contemporary philosophy
- Introduction to philosophy
- Types of philosophical systems






