O seksualnoj teoriji / Totem i tabu

O seksualnoj teoriji / Totem i tabu

Sigmund Freud

„Diese drei Diskussionen der Sexualtheorie können nicht mehr enthalten als das, was die Psychoanalyse zulässt oder zu akzeptieren zwingt. Es ist daher ausgeschlossen, dass diese Diskussionen zu einer Theorie der Sexualität erweitert werden können ...“

Aufgrund der Verbreitung perverser Tendenzen wurde Freud die Vorstellung auferlegt, dass die Prädestination für Perversionen tatsächlich ein ursprüngliches und universelles Merkmal des menschlichen Sexualtriebs sei. Er glaubte, diese ursprüngliche Prädestination schon in der Kindheit begründen zu können. Zu den Kräften, die die Ausrichtung des Sexualtriebs bestimmen, zählte er Scham, Abscheu, Mitgefühl und soziale Konstruktionen von Moral und Autorität. So erkennt er in jeder Abweichung vom normalen Sexualleben eine Entwicklungshemmung und ein Zurückbleiben in den Entwicklungsstadien der Kindheit.

„Es waren einmal verbannte Brüder, die sich vereinten, ihren Vater töteten und ihn aßen und so die Horde des Vaters vernichteten.“ Genau so fasst Freud den großen wissenschaftlichen Mythos zusammen, den er selbst erfunden hat, um die Entstehung der zivilisierten Menschheit zu erklären. Basierend auf anthropologischem, sprachlichem und klinischem Material versucht Freud, die kollektive Psychologie mit Hilfe der Psychoanalyse zu erklären. Der primitive Mensch, das Kind und der Neurotiker werden zum Gegenstand der Psychoanalyse, die dank Freuds Virtuosität zu einer allgemeinen Theorie über den Menschen und die Menschheit wird.

Titel des Originals
Drei Abhandlungen zur die Sexualtheorie / Totem und Tabu
Übersetzung
Pavle Milekić
Editor
Hugo Klajn
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
288
Verlag
Matica srpska, Novi Sad, 1981.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

San i tumačenje snova: sa 500 simbola sna

San i tumačenje snova: sa 500 simbola sna

Ernst Aeppli

Ein bekannter Experte, ein Schweizer Psychologe und Anhänger von C. G. Jung, erklärt in diesem Buch das Phänomen der Träume und interpretiert die Bedeutung bestimmter Traumtypen, die systematisch nach ihrem Inhalt in verwandte Gruppen eingeteilt werden.

Matica hrvatska, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,38
Problemi psihopatije: osvrt na pitanja ocjene sposobnosti

Problemi psihopatije: osvrt na pitanja ocjene sposobnosti

Tomislav Kronja

Das Buch befasst sich mit Psychopathien, also Persönlichkeitsstörungen, die durch emotionale Kälte, Impulsivität und mangelndes Einfühlungsvermögen gekennzeichnet sind.

Medicinska knjiga, 61.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,64
Shizofrenija i radna sposobnost

Shizofrenija i radna sposobnost

N. Peršić, V. Muačević, F. Špicer, Z. Radošević

Das Buch untersucht verschiedene Ansätze der Rehabilitation und Ergotherapie als Möglichkeit, Patienten in die Gesellschaft zu integrieren.

Zajednica mirovinskog i invalidskog osiguranja radnika Hrvatske, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,98
Poznavanje čoveka: osnove individualne psihologije

Poznavanje čoveka: osnove individualne psihologije

Alfred Adler

The book was created as a collection of Adler's lectures held in Vienna, in front of an audience that encountered a new view of the very core of the human being.

Kosmos, 1934.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
8,76
Psihologija i ljudska dvojba

Psihologija i ljudska dvojba

Rollo May

Ob er über Krieg, Psychologie oder die Ideen existentialistischer Denker wie Sartre und Kierkegaard nachdenkt, überall erweitert Dr. May unsere Sicht darauf, wie sich Menschen in der menschlichen Notlage kreativ entwickeln können.

Naprijed, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,52
Opća psiho patologija: s posebnim osvrtom na krivično pravo

Opća psiho patologija: s posebnim osvrtom na krivično pravo

Josip Glaser

Das Buch strahlt eine hohe Konzentration psychiatrischen Denkens aus, Gedanken zur allgemeinen Psychopathologie, die aufregendste psychiatrische Lektüre, mit der alles in der Psychiatrie beginnt und mit der alles endet.

Narodne novine, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,62