Obiteljska sreća

Obiteljska sreća

Lav Nikolajevič Tolstoj

„Familienglück“ ist ein bedeutendes Werk aus Tolstois Frühwerk. Im Gegensatz zu seinen späteren moralistischen Werken bietet Tolstoi hier eine zarte, intime Geschichte, die sich auf persönliche Beziehungen konzentriert, was sie in seinem Gesamtwerk einzig

Im Russland des 19. Jahrhunderts spürt die siebzehnjährige Mascha nach dem Verlust ihrer Eltern die Last der Einsamkeit in ihrem Landhaus. Ihr Leben wird durch die Ankunft Sergej Michailowitschs, eines Freundes der Familie und reiferen Mannes, erhellt, dessen Anwesenheit Wärme und Hoffnung spendet. „Familienglück“, eines von Leo Tolstois intimeren Werken, verfolgt Maschas emotionale und spirituelle Entwicklung durch Liebe und Ehe.

Mascha verliebt sich in Sergej, fasziniert von seiner Weisheit und Zärtlichkeit. Ihre Beziehung blüht auf, doch die Ehe bringt unerwartete Herausforderungen mit sich. Mascha, voller jugendlicher Ideale, träumt von einem leidenschaftlichen Leben, während Sergej die Ruhe des Landlebens sucht. Der Umzug in die Stadt verkompliziert die Lage zusätzlich: Mascha fühlt sich vom Glamour gesellschaftlicher Kreise angezogen, während Sergej der Einfachheit treu bleibt. Ihre Konflikte offenbaren unterschiedliche Ansichten über Liebe und Glück, und Mascha durchlebt einen inneren Kampf zwischen persönlichen Wünschen und familiären Pflichten. Durch die Geburt ihrer Kinder und die Versöhnung findet Mascha schließlich einen tieferen Sinn im Familienleben und erkennt, dass Glück in der Akzeptanz der Realität und nicht in romantischen Idealen liegt.

„Familienglück“ schlägt eine Brücke zwischen seinen autobiografischen Werken („Kindheit“, „Jugend“, „Jugend“) und seinen späteren Epen („Krieg und Frieden“, „Anna Karenina“). Inspiriert von Tolstois eigener Beziehung zu Walerija Arsenjewa behandelt der Roman Themen wie Liebe, Ehe und weibliche Emanzipation und nimmt damit die komplexen psychologischen Porträts seiner späteren Werke vorweg.

Übersetzung
Vladimir Babić, Vaso Bogdanov, Zlatko Crnković, Ivan Kušan, Malik Mulić i Roman Šovary
Editor
Jakša Kušan
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
520
Verlag
Nakladni zavod Matice hrvatske, Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ana Karenjina I-II

Ana Karenjina I-II

Lav Nikolajevič Tolstoj

Roman koji je Dostojevski smatrao besprijekornim, a Faulkner nazvao najboljim romanom koji je ikada napisan, monumentalno je djelo Lava Tolstoja koji daje sveobuhvatan prikaz ruskog društva devetnaestog stoljeća.

Europapress holding, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
2,85
Krojcerova sonata

Krojcerova sonata

Lav Nikolajevič Tolstoj
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Rat i mir 4

Rat i mir 4

Lav Nikolajevič Tolstoj
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98
Naše veliko spravišče: desertni roman s izvornim geografskim podrijetlom

Naše veliko spravišče: desertni roman s izvornim geografskim podrijetlom

Petar Babić

Roman Petra Babića Naše velko spravišče nastao je prema narodnoj pozorišnoj predstavi, koja je nastala po legendi iz 14. veka o pomirenju plemenitih kalničkih seljaka Šljivara i varoških purgera.

Jesenski i Turk, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,56
Miris noći

Miris noći

Andrea Camilleri

The Scent of the Night (2001) is part of the Inspector Salvo Montalbano series. Set in the fictional Sicilian town of Vigàtu, the novel combines crime intrigue with Camilleri's signature humor, social commentary, and vivid depictions of Sicily.

Profil Knjiga, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,36
Srebrna rijeka

Srebrna rijeka

Ben Richards

Nick Jordan is a young journalist eagerly awaiting a big story. Orlando Menoni is a cleaner from Uruguay who remembers the missing and tries to come to terms with his loss.

Celeber, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,16