Obiteljska sreća

Obiteljska sreća

Lav Nikolajevič Tolstoj

„Familienglück“ ist ein bedeutendes Werk aus Tolstois Frühwerk. Im Gegensatz zu seinen späteren moralistischen Werken bietet Tolstoi hier eine zarte, intime Geschichte, die sich auf persönliche Beziehungen konzentriert, was sie in seinem Gesamtwerk einzig

Im Russland des 19. Jahrhunderts spürt die siebzehnjährige Mascha nach dem Verlust ihrer Eltern die Last der Einsamkeit in ihrem Landhaus. Ihr Leben wird durch die Ankunft Sergej Michailowitschs, eines Freundes der Familie und reiferen Mannes, erhellt, dessen Anwesenheit Wärme und Hoffnung spendet. „Familienglück“, eines von Leo Tolstois intimeren Werken, verfolgt Maschas emotionale und spirituelle Entwicklung durch Liebe und Ehe.

Mascha verliebt sich in Sergej, fasziniert von seiner Weisheit und Zärtlichkeit. Ihre Beziehung blüht auf, doch die Ehe bringt unerwartete Herausforderungen mit sich. Mascha, voller jugendlicher Ideale, träumt von einem leidenschaftlichen Leben, während Sergej die Ruhe des Landlebens sucht. Der Umzug in die Stadt verkompliziert die Lage zusätzlich: Mascha fühlt sich vom Glamour gesellschaftlicher Kreise angezogen, während Sergej der Einfachheit treu bleibt. Ihre Konflikte offenbaren unterschiedliche Ansichten über Liebe und Glück, und Mascha durchlebt einen inneren Kampf zwischen persönlichen Wünschen und familiären Pflichten. Durch die Geburt ihrer Kinder und die Versöhnung findet Mascha schließlich einen tieferen Sinn im Familienleben und erkennt, dass Glück in der Akzeptanz der Realität und nicht in romantischen Idealen liegt.

„Familienglück“ schlägt eine Brücke zwischen seinen autobiografischen Werken („Kindheit“, „Jugend“, „Jugend“) und seinen späteren Epen („Krieg und Frieden“, „Anna Karenina“). Inspiriert von Tolstois eigener Beziehung zu Walerija Arsenjewa behandelt der Roman Themen wie Liebe, Ehe und weibliche Emanzipation und nimmt damit die komplexen psychologischen Porträts seiner späteren Werke vorweg.

Translation
Vladimir Babić, Vaso Bogdanov, Zlatko Crnković, Ivan Kušan, Malik Mulić i Roman Šovary
Editor
Jakša Kušan
Graphics design
Alfred Pal
Dimensions
20 x 14 cm
Pages
520
Publisher
Nakladni zavod Matice hrvatske, Zagreb, 1979.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Rat i mir I-IV

Rat i mir I-IV

Lav Nikolajevič Tolstoj

War and Peace is an epic novel by Leo N. Tolstoy published between 1865 and 1869. It depicts Russian society during the Napoleonic period. It is considered one of Tolstoy's two masterpieces, along with Anna Karenina, and is one of the greatest novels in t

Matica hrvatska, 1972.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
The book consists of 4 volumes
24.32
Djetinjstvo

Djetinjstvo

Lav Nikolajevič Tolstoj

Childhood (1852) is the first book of an autobiographical trilogy (with Adolescence and Youth), where Tolstoy explores the world of childhood through the eyes of a ten-year-old boy, Nikolinka Irtenjev – innocence, joys, sorrows and first traumas.

Svjetlost, 1971.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
6.54
Ana Karenjina I-II

Ana Karenjina I-II

Lav Nikolajevič Tolstoj

The novel that Dostoevsky considered flawless and Faulkner called the best novel ever written, is Leo Tolstoy's monumental work that provides a comprehensive account of nineteenth-century Russian society.

Europapress holding, 2010.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
The book consists of two volumes
2.85
Svi na led

Svi na led

Klarić Kazimir
August Cesarec, 1977.
Croatian. Latin alphabet. Paperback with dust jacket.
3.50
Povratak

Povratak

Erich Maria Remarque
Minerva, 1955.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
1.62 - 2.36
Osma ofanziva

Osma ofanziva

Branko Ćopić
Prosveta, 1964.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
2.96