Berluskonizam: talijanski politički dossier 2001-2006

Berluskonizam: talijanski politički dossier 2001-2006

Damir Grubiša

Das Buch vor Ihnen ist in den letzten fünf Jahren entstanden und besteht aus Texten, die ich ab Mai 2001 in Rijekas „Novi List“ als regelmäßige wöchentliche Kolumne unter dem Titel „Italienisches Dossier“ veröffentlicht habe.

Bisher sind 265 Texte zur italienischen Politik und Gesellschaft entstanden, von denen der größte Teil hier gesammelt und veröffentlicht wurde. Die hier abgedruckten Texte blieben weitgehend unverändert, mit nur wenigen Ausnahmen, wenn offensichtliche sachliche Fehler korrigiert werden mussten oder der Text Ereignisse vorhersagte, die nicht eingetreten sind, was bei der Berichterstattung aus dem Ausland unvermeidlich ist. Die in diesem Buch veröffentlichten Texte sind jedoch nicht in chronologischer Reihenfolge angeordnet, wie die politischen Ereignisse und Prozesse in Italien, über die ich geschrieben habe. Stattdessen habe ich einen anderen Ansatz gewählt. Seit ich zum Zeitpunkt des Ausbruchs der Krise der Mitte-Links-Regierung im Jahr 2001 und unmittelbar vor den italienischen Parlamentswahlen begann, über die Ereignisse in Italien zu berichten, zeichneten sich nach den Wahlen nach und nach die Umrisse einer neuen politischen Krise ab war der Generator eines neuen Politikstils, der vom Hauptprotagonisten dieser fünfjährigen Periode (2001-2006) der italienischen Politik, nämlich Silvio Berlusconi, ins Leben gerufen wurde. Daher habe ich mich bei der Verarbeitung bereits veröffentlichter Texte entschieden, diese nach Themen zu gruppieren. Auf diese Weise erhält der Leser einen besseren Einblick in das Muster der neuen politischen Kultur, die Berlusconi während seiner fünfjährigen Herrschaft an der Spitze der italienischen Exekutive gefördert hat. Somit verlor dieser fünfjährige Zeitraum der zeitgenössischen politischen Geschichte Italiens den Charakter einer einzigen Chronique Scandeuse (skandalöse Chronik), wie er auf den ersten Blick schien, und wurde zum Gegenstand des Studiums aller, die sich für das Schicksal Italiens und seine Politik interessierten .

Dimenzije
24 x 17 cm
Broj strana
300
Izdavač
Novi list, Rijeka, 2007.
 
Tiraž: 750 primeraka
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53219-326-8

Jedan primerak je u ponudi

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Najveće svetske nesreće dvadesetog veka

Najveće svetske nesreće dvadesetog veka

– Ein katastrophaler Brand in einem Super-Luxushotel in Las Vegas - Die Flut zerstört den Renaissance-Schatz - Geheimnisvolle Erstickung aller Fahrgäste in einem überfüllten Zug - Eine tödliche Hitzewelle erfasst Amerika

Druga strana sveta, 1984.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
5,98
Praško proljeće

Praško proljeće

Jiri Pelikan

Knjiga Praško proljeće češkog novinara i političara Jiříja Pelikana predstavlja osobno svjedočanstvo o događajima koji su obilježili Čehoslovačku 1968. godine.

Globus, 1982.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
5,68 - 6,34
Odvodnja sa slavonske dravsko-dunavske nizine

Odvodnja sa slavonske dravsko-dunavske nizine

Stjepan Sršan, Dario Mlinarević

Projekt Ivana Nep. Spannbauera, 1876. g.

Državni arhiv u Osijeku, 2006.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
5,68
Moralni pobjednik

Moralni pobjednik

Boris Mikšić
Boris Mikšić, 2006.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
1,00
Najveći svetski atentati

Najveći svetski atentati

Ognjen Janevski
Druga strana sveta, 1987.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
7,68
Slobodan Jovanović o socijalizmu i marksizmu : kritički osvrt na jedan oblik buržoaskog konzervatizma

Slobodan Jovanović o socijalizmu i marksizmu : kritički osvrt na jedan oblik buržoaskog konzervatizma

Borislav Milić
NIRO Književne novine, 1985.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
3,99