Hrvatske pjesničke prakse od 2000. do 2010.

Hrvatske pjesničke prakse od 2000. do 2010.

Davor Šalat

Šalats Buch zeichnet eine systematische, erschöpfende und theoretisch konzipierte Karte von Texten, Dichtern, Stilen und lyrischen Tendenzen im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts.

Davor Šalats analytischer Diskurs verbindet gekonnt Verfahren, Methoden und Konzepte der Literaturkritik, Stilistik, Soziologie und Literaturphilosophie. Eine vielschichtige und verlässliche hermeneutische Darstellung der kroatischen Poesie im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts basiert auf einem solchen „polyperspektivischen“ Diskurs. Šalats Darstellung des Themas variiert zwischen prinzipiellen, fein dosierten Reflexionen über den literarischen und kulturellen Kontext und das literarische Leben einerseits und angemessenen und klaren Lesarten sorgfältig ausgewählter Textbeispiele aus thematischen Werken andererseits. Der Autor bewegte sich souverän zwischen Details und globalen Merkmalen, einzelnen Figuren und poetischen oder rhetorischen Konstanten und kombinierte die Verfahren und Erkenntnisse der Textanalyse, der Stilkritik und der philosophisch-soziologischen Problematisierung der Literatur. Er baute einen komplexen hermeneutischen Apparat auf, mit dem er Poesie angemessen beobachtete und interpretierte Verschiebungen, rhetorische, stilistische und kognitive Veränderungen in den Werken von zehn zeitgenössischen Dichtern. Das Buch bereichert die kroatische Literaturwissenschaft und die Interpretation ausgewählter poetischer Diskurse mit verfeinerten stilistischen Lesarten und theoretisch fundierten Erkenntnissen.

Krešimir Bagić

Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
362
Verlag
MeandarMedia, Zagreb, 2023.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53334-324-2

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gluha zvona

Gluha zvona

Jure Franičević-Pločar
Kultura, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,52
Slavuji i šišmiši

Slavuji i šišmiši

Mirko Božić

Nachtigallen und Fledermäuse (1990), der letzte Roman von Mirko Božić, spielt im städtischen Umfeld des Rijeka-Theaters in den frühen Nachkriegsjahren. Dieser „Roman mit Schlüssel“ erinnert auf subtile Weise an reale Figuren wie Miroslav Krleža und Vladim

Znanje, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,42
Izabrana djela #1: Pod starim krovovima / Iz varmeđinskih dana

Izabrana djela #1: Pod starim krovovima / Iz varmeđinskih dana

Ksaver Šandor Đalski

Die Sammlung enthält Kurzgeschichten, die das Leben des kroatischen Adels in der Region Zagorje im 19. Jahrhundert schildern und dabei den Alltag, die Bräuche, die inneren Konflikte und den sozialen Niedergang der Region im Mittelpunkt stehen.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,985,58
Čuvaj se senjske ruke

Čuvaj se senjske ruke

August Šenoa
Školska knjiga, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,74 - 2,98
Prva hrvatska glagoljska početnica: pretisak Početnice iz 1527

Prva hrvatska glagoljska početnica: pretisak Početnice iz 1527

Die älteste erhaltene kroatische Fibel und ein bedeutendes Denkmal des kroatischen glagolitischen Erbes, gedruckt in Venedig von Andrija Torresani. Faksimile-Nachdruck von 1983, mit Transliteration und Nachwort von Josip Bratulić.

Školska knjiga, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
23,56
Mali konjovodac

Mali konjovodac

Anđelka Martić
Mladost, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,38 - 3,42