10 H.P. - Kronika našeg vremena
Rare book
Antique

10 H.P. - Kronika našeg vremena

Ilja Grigorjevič Erenburg

Eine komplexe und ergreifende Darstellung soziohistorischer Ereignisse der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts anhand persönlicher Reflexionen und Erfahrungen. Die Chronik unserer Zeit ist ein bedeutendes Dokument dieser Epoche, das literarische Kraft mit

Das Werk ist eine Art autobiografisches Bekenntnis eines Intellektuellen, der zwischen Kunst, Ideologie und der Realität von Kriegen, Revolutionen und politischen Unruhen hin- und hergerissen ist. Der Autor erlebt turbulente Zeiten: den Ersten Weltkrieg, die Oktoberrevolution, den Aufstieg des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg, während er Totalitarismus, Antisemitismus und Menschenrechtsverletzungen scharf verurteilt.

Ehrenburg bietet kein Schwarz-Weiß-Bild, sondern übt in einem introspektiven Stil Kritik an Ost und West und schildert moralische Dilemmata und den Preis der Wahrheit in einer Zeit politischer Unterdrückung. Besonders hervorzuheben ist seine Haltung gegenüber Stalins Regime, das er zunächst unterstützte, später jedoch von dessen Methoden desillusioniert war.

Die erste kroatische Übersetzung von 10 L.S. Chronika nashego vremeni (10 L.S. Khronika nashego vremeni) des jüdischen sowjetischen Schriftstellers und bolschewistischen Revolutionärs Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (1891–1967) wurde Anfang der 1930er Jahre in Zagreb mit einem atemberaubenden Schutzumschlag mit einer Fotomontage eines anonymen Künstlers veröffentlicht. Der Roman wurde 1929 in russischer Sprache verfasst und erstmals 1931 veröffentlicht. Der Binoza-Verlag in Zagreb veröffentlichte in den frühen 1930er Jahren ähnliche revolutionäre moderne Originaltexte und Übersetzungen, begleitet von auffälligen modernistischen Schutzumschlägen, wie Minerva in Zagreb, Kroatien, und Nolit in Belgrad, Serbien. Im Gegensatz zu diesen beiden Verlagen, die für Publikationsreihen dieselben Künstler einsetzten, stellte Binoza für einzelne Veröffentlichungen Designer und Künstler ein und einige der Cover, wie dieses, sind nicht signiert. Das Buch ist heute sehr selten. Das einzige Beispiel, das wir außerhalb Kroatiens finden konnten, ist die Bayerische Staatsbibliothek.

Original title
10 Л.С. Хроника нашего времени
Translation
Stjepan Kranjčević
Editor
Ivan Esih
Dimensions
20 x 15 cm
Pages
225
Publisher
Binoza, Zagreb, 1931.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, good condition (visible signs of use)
Damages or inconvenience notice:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Spuren von Patina
  • Bibliotheksstempel
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Pisma Cosimu I. Mediciju 1566.

Pisma Cosimu I. Mediciju 1566.

Marin Držić

Držićs Briefe an Cosimo I. de' Medici stellen ein bedeutendes Dokument der kroatischen Literatur und Geschichte der Renaissance dar. Držić schickte zwischen Juni und August 1566 während seines Aufenthalts in Florenz drei Briefe an Cosimo I., den Großherzo

Croatian P.E.N. Centre & Most / The Bridge, 1993.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
8.326.24
Zanimanje pomorac

Zanimanje pomorac

Bruno Profaca

The book The Occupation of a Seaman by Bruno Profac from 1982 is a collection of reports and stories that depict the everyday life of seafarers.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1982.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.22
Put u Jajce

Put u Jajce

Edvard Kocbek

In Put u Jajce, Edvard Kocbek provides personal and political testimony about key moments in Yugoslav history. The book is based on Kocbek's memories from the Second World War, especially the trip to Jajce in 1943.

Znanje, 1978.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
8.42
I Jimmy se približava dugi 1-2

I Jimmy se približava dugi 1-2

Johannes Mario Simmel

A political and psychological drama set in Vienna between 1938 and 1969. Although inspired by real events from the West German metropolis between 1934 and 1965, the author changed the time and place of the action to protect the identities of real people.

Mladost, 1977.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
The book consists of two volumes
8.64
Zločin

Zločin

Ivan Potrč

Crime (1955) by Ivan Potrč is a historical novella that focuses on the last days of communist illegals Đuro Đaković and Nikola Hećimović, key figures of the Communist Party of Yugoslavia in the period between the two world wars.

Svjetlost, 1982.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.28
Zaboravite da ste imali kćer

Zaboravite da ste imali kćer

Sandra Gregory, Michael Tierney

Sandra Gregory lived a life in Bangkok that one could only dream of until illness, unemployment and political unrest turned it into a nightmare.

Marjan tisak, 2003.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
7.82 - 7.98