Pjesme i eseji
Ein rares Buch

Pjesme i eseji

Antun Branko Šimić

„Gedichte und Essays“ von A. B. Šimić ist eine posthume Publikation, die ausgewählte Gedichte und Essays einer der Schlüsselfiguren des kroatischen Expressionismus vereint. Diese Auswahl seiner Gedichte und Essays wurde von Vesna Krmpotić herausgegeben.

Šimić (1898–1925), geboren im verarmten Drinovci bei Livno, starb jung an Tuberkulose in Zagreb. Sein Werk, geprägt von Auflehnung gegen die Tradition und intensiver Welterfahrung, begann mit dem Impressionismus („Cibaliana“, 1914) und gipfelte in den avantgardistischen „Transformationen“ (1920), einer Sammlung von 48 kurzen Gedichten in freien Versen, die symmetrisch um die Themen der Transformation angeordnet sind: Gott, Liebe, Tod und Poesie. Gedichte wie „Dichter“ und „Ermahnung“ zelebrieren das Staunen über die Welt, poetisches Schaffen als Verklärung der Wirklichkeit und Empathie für das Leid anderer („Mensch, hüte dich, dass du nicht unter die Sterne gehst, Kleiner!“).

Essays und Kritiken („Anarchie in der Kunst“, „Über die Musik der Formen“) plädieren für reine Kunst, die Zerstörung des Alten und ein tiefes Eindringen in die Existenz, kritisieren einheimische Autoren (Krleža, Nazor) und folgen europäischen Trends. Krmpotićs umgangssprachliche Studie betont Šimićs Beitrag zur Moderne: freie Verse, Visualität, Wohlklang und gefühlloser Ausdruck, die ihn zu einem Pionier der kroatischen Lyrik machen. Das Buch enthüllt einen Dichter des Körpers, der Stadt und der Armen, dessen „Poesie von innen“ trotz früherer Vorwürfe der „Nicht-Poesie“ ein bleibendes Vermächtnis darstellt. Šimićs Werk, das größtenteils posthum veröffentlicht wurde, verbindet herzegowinische Wurzeln mit universeller Unruhe und inspiriert Generationen.

Editor
Vesna Krmpotić
Illustrationen
Zlatko Šimunović
Titelseite
Tomislav Gusić
Maße
16 x 11 cm
Seitenzahl
168
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1964.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tijelo i mi

Tijelo i mi

Antun Branko Šimić
Riječ d.o.o., 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,284,40
Pjesme

Pjesme

Antun Branko Šimić

Eine Auswahl von Gedichten des bedeutendsten kroatischen modernen Dichters. Šimić war der Anführer des Expressionismus in der kroatischen Literatur und seine Poesie zeichnet sich durch starke Emotionen, originellen Ausdruck und philosophische Reflexionen

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,38
Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Aufzeichnungen aus einem toten Zuhause (1860–1862) – ein Roman, der auf der Gefangenschaft des Autors in Sibirien basiert. Winteraufzeichnungen zu Sommereindrücken (1863) – ein Essay über eine Europareise im Jahr 1862. Aufzeichnungen aus der Unterwelt (18

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,56
Dnevnici, 2. svezak: 1912-1914.

Dnevnici, 2. svezak: 1912-1914.

Franz Kafka

Der zweite Band von Kafkas Tagebüchern umfasst die entscheidenden Jahre 1912–1914. Dieser Band bildet eine Brücke zwischen den frühen Skizzen und den reifen Romanen, und die Fragmente sind roh, aphoristisch, voller Selbstverstümmelung, aber auch von genia

Tim press, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,34
Jugoslavenstvo danas

Jugoslavenstvo danas

Predrag Matvejević

„Yugoslawismus heute“ (1982) untersucht das Konzept des Jugoslawismus im Kontext der politischen, kulturellen und sozialen Bedingungen der SFR Jugoslawien in der Zeit nach Titos Tod. Das Werk erforscht die historischen Wurzeln der jugoslawischen Idee und

Globus, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,56
Dijamantni faraon

Dijamantni faraon

Vesna Krmpotić

Nach so vielen Büchern und so vielen Reisen (als ob Bücher keine Reisen wären!), nach all den Gedichtsammlungen, Erzählungen, Essays und anderen Titeln erweist sich Diamond Pharaoh als eines der Markenzeichen von Vesna Krmpotić.

V.B.Z, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,42