I djetinjstvo, zar ne?

I djetinjstvo, zar ne?

Christa Wolf

Nachdenkliche Prosa von beneidenswertem künstlerischem Niveau, aber auch wertvoll als erste Nachkriegskonfrontation eines Autors aus der DR Deutschland mit der Verantwortung und beschämenden Vergangenheit seiner Generation.

Titel des Originals
Kindheitsmuster
Übersetzung
Predrag Kostić
Editor
Mira Đorđević
Titelseite
Ivica Čavar
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
498
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1979.
 
Auflage: 3.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tajna Kina

Tajna Kina

Egon Ervin Kisch

Das Buch ist ein Reisebericht-Reportagewerk des „verrückten Reporters“ Egon Ervin Kisch, das eindrucksvolle Berichte über China in der turbulenten Zeit des 20. Jahrhunderts präsentiert.

Binoza, 1934.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,98
I Jimmy se približava dugi 1-2

I Jimmy se približava dugi 1-2

Johannes Mario Simmel

Ein politisches und psychologisches Drama, das im Wien der Jahre 1938 bis 1969 spielt. Obwohl der Film von wahren Begebenheiten in der westdeutschen Metropole zwischen 1934 und 1965 inspiriert war, änderte der Autor Zeit und Ort der Handlung, um die Ident

Mladost, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
8,64
Pobuna vješanih

Pobuna vješanih

Bruno Traven
Matica hrvatska, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,65
Demobilizirane Gretchen

Demobilizirane Gretchen

K. H. Helms Liesenhoff

Es lässt sich nicht leugnen, dass in diesem Buch die Wahrheit beschrieben wird, dass die grausamen Szenen nur ein Spiegelbild der Realität sind.

Globus, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,46 - 6,68
Marija Večera

Marija Večera

Claude Anet

Der Roman Maria Vecera (1930) ist eine historische Geschichte, die auf der tragischen Liebesbeziehung zwischen dem österreichischen Kronprinzen Rudolf und Baronin Maria Vecera basiert, die 1889 mit ihrem Tod auf Schloss Mayerling endete.

Progres, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,00 - 4,62
Čarobni breg

Čarobni breg

Thomas Mann

„Magic Hill“ gilt als Meisterwerk der modernistischen Literatur. Der Roman ist reich an Symbolik und Vielschichtigkeit und sein Hauptaugenmerk liegt auf der inneren Entwicklung des Protagonisten durch Begegnungen mit unterschiedlichen Ideen und Weltanscha

Prosveta, 1954.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
21,36