
Dolazak Hrvata
Die 1905 veröffentlichte historische Erzählung handelt von der legendären Ankunft des kroatischen Volkes im 7. Jahrhundert im heutigen Gebiet. Das Werk ist im Geiste der Romantik und der nationalen Wiedergeburt stilisiert und stützt sich auf mythische Ele
Die Handlung basiert auf der Schilderung der Ankunft kroatischer Stämme unter Führung der Weißen und Schwarzen Kroaten in den Gebieten des heutigen Dalmatien und der Lika. Dargestellt werden Kontakte mit der einheimischen Bevölkerung, der Kampf gegen die Awaren sowie die Bekehrung der Kroaten zum Christentum unter dem Einfluss von Papst und Klerus.
Gjalski stilisiert die Kroaten als ein Volk mit hoher Moral, Mut und Gerechtigkeitssinn und betont ihre Rolle bei der Schaffung des europäischen christlichen Zivilisationsraums. Die Charaktere werden idealisiert und die Erzählung wird durch einen epischen Ton und eine archaische Sprache bereichert, was das nationale und historische Pathos verstärkt.
Das Werk hat keinen streng dokumentarischen Charakter, sondern kombiniert vielmehr historische Fakten mit literarischer Fiktion, um beim Leser ein Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit zu wecken. Die Ankunft der Kroaten stellt somit sowohl eine literarische als auch eine ideologische Bestätigung der nationalen Identität dar, die im Kontext der kulturellen und politischen Selbstbehauptung Kroatiens zu Beginn des 20. Jahrhunderts besonders wichtig ist.
Es werden zwei Exemplare angeboten
Kopiennummer 1
Kopiennummer 2
- Die Abdeckung fehlt
- Beschädigter Rücken
- Spuren von Patina