Sedam priča ili jedan život

Sedam priča ili jedan život

Irena Lukšić

In diesem Werk untersucht die Autorin verschiedene Phasen und Aspekte der weiblichen Identität anhand von sieben miteinander verbundenen Geschichten, die auch als Fragmente eines einzelnen Lebens gelesen werden können.

Der rote Faden, der die Geschichten verbindet, ist der Charakter einer Frau – von der Kindheit, Jugend, Liebe bis hin zum Erwachsenwerden und zur Enttäuschung. Jede Geschichte bringt eine neue Episode oder Perspektive auf das Leben derselben Frau und schildert ihre inneren Dilemmas, ihre Suche, ihre sozialen Rollen und ihre persönlichen Kämpfe. Obwohl jede Geschichte für sich allein steht, bilden sie zusammen eine vollständige Erzählstruktur – eine Art Mosaik eines Lebens.

Editor
Josip Cvenić
Maße
20,5 x 11,5 cm
Seitenzahl
94
Verlag
Božidar Maslarić, Osijek, 1986.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Jednostavna istina

Jednostavna istina

Irena Lukšić
Udruga građana Rival, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,884,82
Ljetopis borbi i nada

Ljetopis borbi i nada

Marijan Mandić
Vlastita naklada, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,74 - 4,98
Matijino stoljeće rata

Matijino stoljeće rata

Ivan Šimić

Matijas Jahrhundert des Krieges ist eine epische, also kroatische Geschichte über das 20. Jahrhundert, geschrieben in einer überlegenen Erzählung und einem überlegenen Stil, die Sie nicht lesen, sondern schlucken werden!

Despot Infinitus d.o.o., 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,76
Smrt Smail-age Čengića

Smrt Smail-age Čengića

Ivan Mažuranić
Mladost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99
Čelični mjesec

Čelični mjesec

Pavao Pavličić

Der Roman „Steel Moon“ von Pavao Pavličić spielt im heutigen Zagreb und folgt einer Reihe mysteriöser Selbstmorde im Heim für vernachlässigte Kinder.

Znanje, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Mrtvi kapitali

Mrtvi kapitali

Josip Kozarac

Schon der Titel des Romans verrät uns, wie Kozarac mit dem unkultivierten, toten Land beschäftigt war, das auf einen Mann wartete, einen fleißigen Bauern, der es bebauen würde. Er nannte es „totes Kapital“.

Nolit, 1969.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,68