Proces

Proces

Franz Kafka

Kafka schrieb „Der Prozess“ zwischen 1914 und 1915 und veröffentlichte es posthum im Jahr 1925. Der Roman ist unvollendet, wurde aber um ein letztes Kapitel von Max Brod ergänzt. Ausgabe mit einem Vorwort von B. Živojinović und einem Nachwort von Walter K

Jozef K., ein Bankangestellter, wacht an seinem Geburtstag auf. Die Agenten Wilhelm und Franz haben ihn wegen eines unbekannten Verbrechens verhaftet. Er wird nicht ins Gefängnis gesteckt, sondern mit der Anweisung freigelassen, abzuwarten und sein normales Leben fortzusetzen. Er fühlt sich überall überwacht, küsst seine Nachbarin Fräulein Bürstner und wird zu einer Anhörung geladen.

Er kommt in einen heruntergekommenen, mit Publikum gefüllten Dachboden-Gerichtssaal. Der Richter wirft ihm Verspätung vor, K. hält eine flammende Rede gegen das System, und die Szene eskaliert mit öffentlichem Sex zwischen dem Vorgesetzten und seiner Frau. Ihm wird klar, dass die Anschuldigung nicht öffentlich gemacht wurde. Er kehrt allein zurück, wird von der Frau des Angestellten verführt, aber von einem Studenten weggezerrt. Er klettert durch ein bürokratisches Labyrinth und wird von einer Frau aus dem Büro beruhigt.

In der Bank sieht er einen Prügelmann, der die Agenten bestraft. Sein Onkel bringt ihn zum Anwalt Huld, dessen Geliebte Leni ihn verführt. Huld erklärt die mutmaßliche Schuld und das mehrstufige Gericht. Ein mysteriöser Gerichtsschreiber erscheint. Der Hofmaler Titorelli bietet drei Möglichkeiten: Freispruch (unmöglich), Aufschub (ewig) oder Verurteilung.

In der Kathedrale erzählt der Priester ein Gleichnis von einem Bauern vor der Tür des Gesetzes. Im Dorf trifft er ein Mädchen und Titorelli. Nach einem Jahr bringen ihn zwei Männer in einen Steinbruch und töten ihn mit einem Messer ins Herz – „wie einen Hund“. Die Anklage bleibt geheim, sein Leben endet im Absurden.

Original title
Der Prozess
Translation
Vida Županski-Pečnik
Editor
Ljiljana Lapčević
Graphics design
Rade Rančić
Dimensions
18 x 11 cm
Pages
255
Publisher
BIGZ, Beograd, 1990.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Serbian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Dvorac

Dvorac

Franz Kafka

Dvorac je posljednji roman Franza Kafke. U njemu protagonist poznat samo kao "K." stiže u selo i bori se da dobije pristup tajanstvenim vlastima koje njime upravljaju iz dvorca koji je navodno u vlasništvu Grafa Westwesta.

Jutarnji list, 2004.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.993.74 - 5.224.18
Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 82

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 82

Murray Leinster, Damir Bajs, Miroslav Bošnjaković, Rastislav Durman, Krunoslav Gernhard, Jakob Z....

Sirius je bio hrvatski časopis za znanstvenu fantastiku. Osnivanje je predložio Damir Mikuličić 1976. U Siriusu su objavljeni radovi domaćih autora, kao i prijevodi inozemnih autora SF-a. Izlazio je od 1976. do 1989. godine.

Vjesnik, 1983.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.46 - 3.48
Proces

Proces

Franz Kafka

The Process is a novel by Franz Kafka, written between 1914 and 1915 and published in 1925.

Veselin Masleša, 1987.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.98
Tonio Kröger

Tonio Kröger

Thomas Mann
Zora, 1951.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.68
Celokupna dela III: Tri ratna druga

Celokupna dela III: Tri ratna druga

Erich Maria Remarque
Minerva, 1978.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
3.99 - 8.98
Balzak

Balzak

Stefan Zweig
Rad, 1983.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
3.99