Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
„Hebel – der Hausfreund“ basiert auf einem Vortrag Martin Heideggers aus dem Jahr 1957, in dem er über die Persönlichkeit und das Werk des deutschen Schriftstellers Johann Peter Hebel nachdenkt.
Pfullingen Neske Verlag, 1977.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99 €
Philosophien des 20. Jahrhunderts • Geschichtsphilosophie • Philosophien des 19. Jahrhunderts • Philosophie
„Consensus Without Cover“ (2022) des kroatischen Philosophen Neven Sesardić ist ein provokantes Buch, das weithin akzeptierte gesellschaftliche Überzeugungen kritisch hinterfragt und argumentiert, dass diese oft nicht auf soliden Argumenten, sondern auf I
Der Roman „Sophias Welt“ entstand aus Gaarders Wunsch heraus, den Lesern die Entwicklung des philosophischen Denkens von den griechischen Anfängen bis zur Theorie des Urknalls auf verständliche und einfache Weise darzustellen. Erste kroatische Ausgabe.