Miroslav Krleža

Miroslav Krleža (7. Juli 1893 – 29. Dezember 1981) war einer der bedeutendsten kroatischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts – ein Dichter, Romanautor, Dramatiker, Essayist und Enzyklopädist. Er wurde in Zagreb geboren und besuchte die österreichisch-ungarische Militärakademie, widmete sich jedoch schnell der Literatur und intellektuellen Aktivitäten. Er war ein scharfer Kritiker sozialer Ungerechtigkeit, Kleinbürgertums und politischen Opportunismus, die einen Großteil seiner Literatur kennzeichneten.

Sein Werk umfasst ein breites Spektrum an Genres. Bemerkenswert sind der Romanzyklus über die Glembays (Die Glembays, In Agonie, Leda) und der epische Roman Die Rückkehr von Filip Latinovicz (1932). Er schrieb auch Essays, Tagebücher, Kritiken, enzyklopädische Artikel und Gedichte, beispielsweise die aus der Sammlung Pan.

Krležas Stil zeichnet sich durch einen reichen Wortschatz, komplexe Sätze, intellektuelle Tiefe und ironische Distanz aus. Er war eine Schlüsselfigur der kroatischen Kultur und einer der Gründer des Lexikografischen Instituts (heute Lexikografisches Institut Miroslav Krleža). Trotz politischem Druck blieb er seiner intellektuellen Autonomie treu.

Krležas Erbe ist aus dem kroatischen Kanon nicht wegzudenken und unverzichtbar für das Verständnis der Moderne und des historischen Schicksals Kroatiens und Mitteleuropas.


Titel im Angebot

Michelangelo Buonarotti

Michelangelo Buonarotti

Miroslav Krleža
Adamić, 2001.
Italienisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,54
Na rubu pameti

Na rubu pameti

Miroslav Krleža
Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,99
Novele

Novele

Miroslav Krleža

In Krležas Romanen geht es oft um tiefe menschliche Emotionen und komplexe Charaktere, und seine Prosa ist bekannt für ihre reichhaltige Sprache und ihre tiefgreifende Analyse von Gesellschaft und Geschichte.

Svjetlost, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,14
Pan

Pan

Miroslav Krleža
Nakladni zavod Hrvatske, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,26
Pet stoljeća hrvatske književnosti #94: Miroslav Krleža IV

Pet stoljeća hrvatske književnosti #94: Miroslav Krleža IV

Miroslav Krleža

Band Nr. 94 der Reihe „Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur“ ist Miroslav Krleža gewidmet, einem der bedeutendsten kroatischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.

Zora, Matica hrvatska, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,466,35
Poezija 3: Poezija

Poezija 3: Poezija

Miroslav Krleža
NIŠRO Oslobođenje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,965,97
Povratak Filipa Latinovicza

Povratak Filipa Latinovicza

Miroslav Krleža

„Die Rückkehr des Filip Latinovicz“ ist einer der berühmtesten Romane von Miroslav Krleža. Dieser Roman ist in unserer Literatur von Bedeutung, da er als der erste vollständig moderne kroatische Roman gilt.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,52 - 5,56
Povratak Filipa Latinovicza

Povratak Filipa Latinovicza

Miroslav Krleža

Ein Meisterwerk der kroatischen Literatur, eine psychologische Studie über Entfremdung, Identität und den Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft. Der Maler Filip Latinovicz kehrt nach 23 Jahren aus Paris in seine Heimat, die Pannonische Tiefebene,

Logos, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98 - 6,24
Republika 1950/1

Republika 1950/1

Vladimir Bakarić, Petar Šegedin, Miroslav Krleža, Gustav Krklec, Vladimir Popović, Drago Ivanišev...
Republika, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,80
Republika 1950/6

Republika 1950/6

Miroslav Krleža, Eros Sequi, Mihailo Lalić, Živko Jeličić, Ervin Sinko
Republika, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82