Ivo Andrić

Ivo Andrić (9. Oktober 1892 – 13. März 1975) war ein kroatisch-bosnisch-serbischer Schriftsteller und der einzige Literaturnobelpreisträger aus dem ehemaligen Jugoslawien (1961). Er wurde in Travnik geboren und in Sarajevo, Zagreb, Wien und Krakau ausgebildet. Während des Ersten Weltkriegs war er aufgrund seiner Sympathie für die Einheit Jugoslawiens ein politischer Gefangener. Nach dem Krieg begann er eine diplomatische Karriere und arbeitete in verschiedenen europäischen Hauptstädten.

Andrić ist vor allem für seine Romane und Kurzgeschichten bekannt, die sich mit der Geschichte und dem Schicksal Bosniens und seiner Bevölkerung befassen und oft im osmanischen und österreichisch-ungarischen Kontext angesiedelt sind. Seine bekanntesten Werke sind „Die Brücke über die Drina“, „Die Chronik von Travnik“ und „Die Dame“, die zusammen eine Art Trilogie über die bosnische Geschichte und Mentalität bilden. Für „Die Brücke über die Drina“, einen epischen Roman über die jahrhundertealte Geschichte der Stadt Višegrad und ihrer Brücke, erhielt er den Nobelpreis.

Sein Stil ist ruhig reflektierend, historisch informiert und zutiefst humanistisch, und seine Themen sind oft geprägt von der Betrachtung des Bösen, des Schicksals, des Leidens und der historischen Zyklen.

Andrić hinterließ ein reiches Werk an Essays, Kurzgeschichten und Romanen und sein Werk nimmt in der Literatur Südosteuropas nach wie vor einen wichtigen Platz ein.


Titel im Angebot

Priča o vezirovom slonu

Priča o vezirovom slonu

Ivo Andrić
Rad, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Priča o vezirovom slonu i druge priče

Priča o vezirovom slonu i druge priče

Ivo Andrić
Nakladni zavod Hrvatske, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,22
Pripovetke

Pripovetke

Ivo Andrić
Mladost, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98 - 4,99
Prokleta avlija

Prokleta avlija

Ivo Andrić

Dieses Werk gilt als das am besten komponierte Werk von Andrić, gerade wegen des Erzählprozesses, bei dem er die Geschichte in einer Ringstruktur präsentierte, d. h. im Werk werden die Geschichten ineinander erzählt. Die Charaktere sind komplex und vielsc

Mosta, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Prokleta avlija

Prokleta avlija

Ivo Andrić

Dieses Werk gilt als das am besten komponierte Werk von Andrić, gerade wegen des Erzählprozesses, in dem er die Geschichte in einer Ringstruktur präsentierte, d. h. In dem Werk werden die Geschichten ineinander erzählt. Die Charaktere sind komplex und vie

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,52
Republika 1950/1

Republika 1950/1

Vladimir Bakarić, Petar Šegedin, Miroslav Krleža, Gustav Krklec, Vladimir Popović, Drago Ivanišev...
Republika, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,80
Republika 1963/2-3

Republika 1963/2-3

Miroslav Krleža, Ivo Andrić, Šime Vučetić, Mirjana Matić, Josip Pupačić, Tomislav Slavica, Anđelk...
Zora, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82
Sabrana djela III: Gospođica

Sabrana djela III: Gospođica

Ivo Andrić

„Miss“ ist ein Roman von Ivo Andrić, der ursprünglich 1945 veröffentlicht wurde. Das Werk gehört zu den sogenannten Bosnische Trilogie, zusammen mit den Romanen „Auf der Drina-Brücke“ und „Travnička kronika“.

Svjetlost, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
84,26 (sammlung)
Sabrana djela III: Gospođica

Sabrana djela III: Gospođica

Ivo Andrić

„Miss“ ist ein Roman von Ivo Andrić, der ursprünglich 1945 veröffentlicht wurde. Das Werk gehört zu den sogenannten Bosnische Trilogie, zusammen mit den Romanen „Auf der Drina-Brücke“ und „Travnička kronika“.

Mladost, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,366,69
Sabrana djela II: Travnička hronika

Sabrana djela II: Travnička hronika

Ivo Andrić

„Travnička hronika“ ist ein Roman von Ivo Andrić, der erstmals 1945 veröffentlicht wurde. Dieses Werk gehört zu den sogenannten des Autors Bosnischer Zyklus und bietet ein umfassendes Bild der historischen, kulturellen und politischen Umstände in Bosnien

Svjetlost, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
84,26 (sammlung)