Sabrana djela III: Gospođica

Sabrana djela III: Gospođica

Ivo Andrić

„Miss“ ist ein Roman von Ivo Andrić, der ursprünglich 1945 veröffentlicht wurde. Das Werk gehört zu den sogenannten Bosnische Trilogie, zusammen mit den Romanen „Auf der Drina-Brücke“ und „Travnička kronika“.

Der Roman erkundet menschliche Beziehungen, Materialismus und psychologische Aspekte des Lebens anhand der Geschichte der Hauptfigur – Rajka Radaković, einer unverheirateten Frau, die für ihren Geiz und ihre Isolation bekannt ist.

Die Handlung spielt in Sarajevo und folgt dem Leben von Rajka, der Tochter eines wohlhabenden Kaufmanns. Aufgewachsen in einem Umfeld, das von Geld und Gier dominiert wird, nimmt Rajka Werte an, die sie als geizige, kalte und emotional verschlossene Person definieren. Nach dem Tod ihrer Eltern zieht sie sich immer mehr in sich selbst zurück, besessen von materieller Sicherheit und der Anhäufung von Reichtum.

Der Roman analysiert eingehend soziale Umstände, patriarchale Beziehungen und Rajkas inneren Kampf und zeigt, wie die Obsession mit Geld zwischenmenschliche Beziehungen und das Gefühlsleben zerstören kann. Die Symbolik und psychologische Charakterisierung der Hauptfigur machen diesen Roman zu etwas Besonderem.

Durch eine stilistisch reiche Sprache und eine eingehende Analyse der Charaktere erschafft Andrić eine universelle Geschichte über menschliche Schwächen und Schicksale. „Miss“ ist ein kraftvolles Werk, das aufgrund seiner zeitgenössischen Botschaften über menschliche Fehler und sozialen Druck auch heute noch bei den Lesern Anklang findet.

Editor
Petar Džadžić, Muharem Pervić
Maße
19,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
257
Verlag
Mladost, Zagreb, 1967.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Travnička hronika / Konsulska vremena

Travnička hronika / Konsulska vremena

Ivo Andrić
Mladost, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,32 - 8,35
Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Ivo Andrić

„Žeđ“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1936 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung stellt einen der Höhepunkte von Andrićs erzählerischem Schaffen dar.

Mladost, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,265,81
Prokleta avlija

Prokleta avlija

Ivo Andrić

Dieses Werk gilt als das am besten komponierte Werk von Andrić, gerade wegen des Erzählprozesses, bei dem er die Geschichte in einer Ringstruktur präsentierte, d. h. im Werk werden die Geschichten ineinander erzählt. Die Charaktere sind komplex und vielsc

Mosta, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Blijedi jahač : kako je španjolska gripa 1918. promijenila svijet

Blijedi jahač : kako je španjolska gripa 1918. promijenila svijet

Laura Spinney
V.B.Z, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Kapetanova ratna sjećanja

Kapetanova ratna sjećanja

Stojan Vojnović
Božidar Maslarić, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,76 - 4,78
Krčma

Krčma

Julian Stryjkowski

Das 1977 erschienene Buch „Inn“ von Julian Stryjkowski untersucht das Leben in einem kleinen jüdischen Dorf in Galizien im 19. Jahrhundert.

BIGZ, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,38