Sunce nad rijekom Sangan

Sunce nad rijekom Sangan

Din Lin

Der Roman „Sonne über dem Fluss Sangan“ des chinesischen Autors Din Lin (auch bekannt als Ding Ling) wurde 1950 in Zagreb veröffentlicht und von Josip Smolčić aus dem Russischen übersetzt.

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen soziale Ungerechtigkeit, Agrarreform und die Stellung der Frau in der chinesischen Gesellschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Anhand der Geschichte des Lebens der Bewohner entlang des Sangan-Flusses zeigt der Autor den Kampf der Bauern um ein besseres Leben, Konflikte mit traditionellen Werten und die Auswirkungen politischer Veränderungen auf den Alltag. Der Roman betont die Bedeutung von Bildung, Emanzipation und kollektiver Solidarität im Prozess des gesellschaftlichen Wandels.

Übersetzung
Josip Smolčić
Editor
Malik Mulić
Illustrationen
Raul Goldoni
Titelseite
Raul Goldoni
Maße
20 x 15 cm
Seitenzahl
269
Verlag
Novo pokoljenje, Zagreb, 1950.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Das Vorderblatt fehlt
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Posljednji kineski car

Posljednji kineski car

Pu Yi

Der letzte Kaiser von China (1988), eine Autobiografie von Pu Yi, verfolgt das Leben des letzten Kaisers von China. Das Buch, geschrieben mit Hilfe des Ghostwriters Li Wende, schildert Pu Yis persönliche Reflexionen und seine Wandlung vom göttlichen Kaise

Otokar Keršovani, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,98 - 9,99
Under All Heaven

Under All Heaven

Pearl S. Buck

Pearl S. Buck vereint ihr geliebtes China und ihre Heimat Amerika in einem sensiblen Drama über menschliche Beziehungen und widersprüchliche Emotionen in einer Welt sich verändernder Einstellungen.

Pan Books, 1975.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,91
Tao Te Čing

Tao Te Čing

Lao-Ce

Das Tao Te Ching ist der grundlegende Text des Taoismus und besteht aus 81 kurzen Kapiteln. Es wurde vor rund 2.500 Jahren verfasst und bietet Anleitung für ein harmonisches Leben im Einklang mit dem Tao – dem universellen Prinzip, das das Universum durch

Vlastita naklada, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,32
Kineske bajke

Kineske bajke

Das Buch „Chinese Fairy Tales“ von 1989 enthält eine Sammlung traditioneller chinesischer Geschichten, adaptiert für Kinder.

Književna zajednica Novog Sada, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,22
Dvije žene iz Kine: Dudinja i Breskva

Dvije žene iz Kine: Dudinja i Breskva

Hualing Nieh

Der Roman verfolgt das Schicksal der jungen Chinesin Dudinja, die in den 1940er und 1950er Jahren vor Krieg und Revolution in China flieht. Der Roman, der in China wegen seiner politischen und sexuellen Themen verboten ist, behandelt Trauma und Schizophre

Globus, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,74 - 8,98