Kužiš stari moj & Stari dečki

Kužiš stari moj & Stari dečki

Zvonimir Majdak

„Kužiš, star moj“ ist der berühmteste Roman des Autors Zvonimir Majdak. Sein Roman reiht sich in das Modell der Prosa in Jeans ein, das sich durch die entspannte und spontane Sprache junger Menschen auszeichnet, die ohne Definitionen und Regeln ist und de

Der Roman „Kužiš, stari moj“ wurde im Zagreber Slang, halbkajkavischen Stil, geschrieben und wurde im Laufe der Zeit zum besten Beispiel urbaner Folklore. Viele Kritiker kamen zu dem Schluss, dass es Majdak war, der als erster in seiner freien Sprache schrieb und damit eine Art Freiheit in die Sprache brachte. Das Werk wurde im Zagreber Jargon verfasst, daher mischte Majdak die Verwendung der Štokavischen Sprache und des kajkavischen Dialekts. Das Werk wurde 1970 veröffentlicht, und so sprachen die Zagreber Handwerker damals.

Mit diesem Werk vermittelte Majdak den Lesern das Leben und die Sprache der damaligen Zagreber Straßen, die harte Realität, mit der der durchschnittliche Zagreber lebte. Der Roman entstand zu einer Zeit, als Kroatien Teil des Systems des ehemaligen Jugoslawien war und die kroatische Sprache keinen Schutz genoss, außerdem wurde sie unterdrückt, sodass nicht einmal Dialekte ausgedrückt werden konnten. Aus diesem Grund ist dieses Werk umso wertvoller, weil es in gewisser Weise dagegen ankämpft, auch wenn wir es nicht als kajkavische Literatur einstufen können.

Die Handlung des Romans spielt in Zagreb zur Zeit des Sozialismus.

Titelseite
Branka Ćetković
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
378
Verlag
Grafički zavod Hrvatske (GZH), Zagreb, 1978.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Deklaracija o nazivu i položaju hrvatskog književnog jezika

Deklaracija o nazivu i položaju hrvatskog književnog jezika

Dalibor Brozović, Stjepan Babić, Mladen Čaldarović, Josip Pavičić, Miroslav Brandt, Lovro Županov...

Material zur Geschichte der Erklärung (1967-1997). Dritte überarbeitete Auflage. Die Broschüre wurde anlässlich des dreißigsten Jahrestages der Veröffentlichung der Erklärung gedruckt.

Matica hrvatska, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,56
Republika 1964/2-3

Republika 1964/2-3

Vojin Jelić, Irena Vrkljan, Tomislav Slavica, Zvonimir Majdak, Marijan Stilinović, Pavle Ugrinov,...
Zora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82
Djela #17

Djela #17

Maksim Gorki
Kultura, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Rikard III

Rikard III

William Shakespeare

König Richard III. ist einer von Shakespeares zehn sogenannten Geschichten oder königliche Dramen, deren Hauptfiguren englische Könige aus dem 13., 14. und 15. Jahrhundert sind.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32
Dragulji i strasti (Ljubav ribara i kontese)

Dragulji i strasti (Ljubav ribara i kontese)

Janko Matko
Znanje, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
6,12 - 7,98
Pjer i Žan, Nasledstvo

Pjer i Žan, Nasledstvo

Guy de Maupassant
Svjetlost, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99