Hiljadu ždralova

Hiljadu ždralova

Jasunari Kavabata

Die Teezeremonie, das Arrangieren von Blumen, das Anlegen von Gärten und die Kunst, wunderschönes Porzellan herzustellen, stehen im Hintergrund dieses Romans als Symbole für das Ewige und Zeitlose in der menschlichen Kreativität.

Menschliche Gefühle werden im Gegensatz zum künstlerischen Schaffen als flüchtig, fragil, veränderlich und vergänglich dargestellt. In diesem Kontrast zwischen Mensch und Kunst verwob Kawabata die subtile und zarte Handlung des Romans. Der Hauptcharakter Kikudi ist ein Opfer seiner Kindheitserinnerungen und nimmt in der Realität keine bestimmte Stellung ein. Nach dem Tod seines Vaters und seiner Mutter ist er auf der Suche nach frischer und reiner Liebe, wird die dunklen Erinnerungen an seine Kindheit jedoch nicht los. Dann verliebt er sich tödlich in die ehemalige Geliebte seines Vaters, Frau Ota, die eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart darstellt. Überwältigt von Reue und Schuldgefühlen begeht Frau Ota Selbstmord. Nach ihrem Tod wird Kikudi seine Sehnsucht nach der Verstorbenen nicht los, doch nach und nach überträgt sich seine Liebe zu seiner Mutter auf deren Tochter Fumiko. Das Ende des Romans ist ungewiss, da auch Fumiko von Schuldgefühlen überwältigt wird und Kikudis Liebe nicht offen annehmen kann.

Titel des Originals
Sembazuru
Übersetzung
Dejan Razić
Editor
Ljiljana Novaković
Maße
20 x 12,5 cm
Seitenzahl
139
Verlag
Dečje novine, Gornji Milanovac, 1989.
 
Auflage: 3.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Na putu za Korint

Na putu za Korint

Andrzej Kuśniewicz
Prosveta, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,996,39
Mrvački brod

Mrvački brod

Bruno Traven
Matica hrvatska, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,65
Marko na mukama

Marko na mukama

Zvonimir Majdak
Znanje, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Drevni rad

Drevni rad

Raduan Nassar
Fraktura, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99
Gradovi na papiru

Gradovi na papiru

John Green

Dies ist das dritte Buch des amerikanischen Jugendbuchautors John Green, der mit seinem Hit „The Fault in Our Stars“ (seinem fünften Buch) Jung (und Alt) auf der ganzen Welt begeisterte.

Fokus komunikacije d.o.o., 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,36
Ljepilo

Ljepilo

Irvine Welsh
V.B.Z, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,46