Hiljadu ždralova

Hiljadu ždralova

Jasunari Kavabata

Die Teezeremonie, das Arrangieren von Blumen, das Anlegen von Gärten und die Kunst, wunderschönes Porzellan herzustellen, stehen im Hintergrund dieses Romans als Symbole für das Ewige und Zeitlose in der menschlichen Kreativität.

Menschliche Gefühle werden im Gegensatz zum künstlerischen Schaffen als flüchtig, fragil, veränderlich und vergänglich dargestellt. In diesem Kontrast zwischen Mensch und Kunst verwob Kawabata die subtile und zarte Handlung des Romans. Der Hauptcharakter Kikudi ist ein Opfer seiner Kindheitserinnerungen und nimmt in der Realität keine bestimmte Stellung ein. Nach dem Tod seines Vaters und seiner Mutter ist er auf der Suche nach frischer und reiner Liebe, wird die dunklen Erinnerungen an seine Kindheit jedoch nicht los. Dann verliebt er sich tödlich in die ehemalige Geliebte seines Vaters, Frau Ota, die eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart darstellt. Überwältigt von Reue und Schuldgefühlen begeht Frau Ota Selbstmord. Nach ihrem Tod wird Kikudi seine Sehnsucht nach der Verstorbenen nicht los, doch nach und nach überträgt sich seine Liebe zu seiner Mutter auf deren Tochter Fumiko. Das Ende des Romans ist ungewiss, da auch Fumiko von Schuldgefühlen überwältigt wird und Kikudis Liebe nicht offen annehmen kann.

Naslov izvornika
Sembazuru
Prijevod
Dejan Razić
Urednik
Ljiljana Novaković
Dimenzije
20 x 12,5 cm
Broj strana
139
Nakladnik
Dečje novine, Gornji Milanovac, 1989.
 
Tiraž: 3.000 primjeraka
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u vrlo dobrom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Haiku : antologija japanske poezije od XIV-XIX veka

Haiku : antologija japanske poezije od XIV-XIX veka

Biblioteka Pana Dušickog, 1990.
Srpski. Latinica. Broširano.
11,26
Japanski humor

Japanski humor

Reginald Horace Blyth

Blyth, bekannt für seine Arbeiten zur japanischen Literatur und Haiku-Poesie, analysiert in diesem Buch, wie Humor den japanischen Alltag, die Kunst und die Literatur durchdringt

Društvo hrvatskih haiku pjesnika, 2000.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
9,84
Antologija moderne japanske lirike

Antologija moderne japanske lirike

Zlatko Gorjan

„Anthology of Modern Japanese Lyrics“, ausgewählt und übersetzt von Zlatko Gorjan, ist ein bedeutendes Werk, das dem kroatischen Publikum den poetischen Reichtum und die Vielfalt moderner japanischer Poesie näher bringt.

Matica hrvatska, 1961.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
3,72
Haiku na engleskom

Haiku na engleskom

Harold G. Henderson

Dieses Buch wurde 1965 in New York mit dem Ziel veröffentlicht, „die Menschen der USA und Japans näher zusammenzubringen, damit sie einander und die Lebensweisen beider Nationen wertschätzen und verstehen.“

Društvo hrvatskih haiku pjesnika, 2000.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
7,46
Shindai sutra: Ljubavni i spolni život starog Japana

Shindai sutra: Ljubavni i spolni život starog Japana

Iro Otoko Azuma

Für die Japaner ist jeder sexuelle Akt ein Motiv wahrer und gesunder Freude und Glück im Leben, daher findet der volkserotische Humor seinen wahren Ausdruck in einem humorvollen und offenen Wortspiel, oft aber auch in einer grotesken Karikatur.

Marjan tisak, 2003.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,42