Anđelika II: Put u Versailles

Anđelika II: Put u Versailles

Ann Golon, Serge Golon

Als Tochter des Barons de Sancé de Monteloup, die sehr frei erzogen wurde, pflegt Angélique Kontakte zu jungen Menschen ihres Alters, insbesondere zu Nicolas, ihrem Jugendfreund, der sie nicht gleichgültig lässt.

Damit sie ihre Ausbildung abschließen konnte, vertraute ihr Vater sie seinem Cousin und Nachbarn Marquis de Plessis an. Von dessen Sohn verspottet, der sie „eine Marquise in einem traurigen Kleid“ nennt, betritt Angélique auf der Flucht versehentlich das Zimmer des Prinzen von Condé und wird dort von dem Vergiftungsplan gegen König Ludwig XIV. überrascht. , sein Bruder und Mazarin, dessen Fouquet einer der Initiatoren ist.

Dann stiehlt er das Gift (Vitriol) und die Liste der Verschwörer, die er anderswo versteckt. Anschließend beschuldigte Angélique öffentlich einen der im Schloss anwesenden Verschwörer, sich gegen den König, den Prinzen von Condé, verschworen zu haben, um ihn zu entfernen, was ihren Vater dazu zwang, Angélique für fünf Jahre in ein Kloster zu schicken. Als wir das Kloster verlassen, sehen wir, dass sie sich kaum beruhigt hat, aber schöner geworden ist. Auf dem Rückweg erklärt sein Vater, dass er schon vor der Abreise ruiniert gewesen sei; Auf Anraten eines Mannes namens Graf de Peyrac baute er jedoch weiterhin eine seiner verlassenen Bleiminen aus, an der er seiner Meinung nach nichts ändern konnte. Um ihm für seinen vorsorglichen Rat zu danken, bot Sancé de Monteloup dem Grafen die Hand seiner Tochter an, was eine sehr günstige Ehe darstellt, da der Freier sehr reich ist. Als Angélique fragt, wie alt sie sei, antwortet ihr Vater einfach: „Er ist älter als du.“ Als Angélique das erfährt, findet sie Nicolas, der ihr seine Liebe gesteht. Als dieser sich weigert, verliert er die Beherrschung und spuckt ihr aus, dass ihr Mann ein sehr hässlicher, elender Mann sei und außerdem im Ruf stehe, ein Hexer zu sein.

Am Tag der Hochzeit herrscht im Schloss Jubel, doch Angélique fürchtet sich vor der Begegnung mit ihrem Mann. Der Mann, der aus der lang erwarteten Kutsche steigt, scheint recht gutaussehend zu sein, stellt sich Angélique jedoch schnell als Bernard d'Andijos vor, ein Freund von Joffrey de Peyrac, der nach dem Ehegesetz gekommen ist, um an seiner Stelle zu heiraten Stellvertretung, wenn Braut und Bräutigam nicht in derselben Stadt wohnen.

Während der Party offenbart d'Andijos der jungen Braut, dass ihr Mann nicht hässlich, sondern sehr schrecklich und elend ist. Die verzweifelte Angélique bringt Nicolas in eine nahegelegene Scheune und bietet ihr an, sie zu einem jungen und gutaussehenden Mann zu machen. Als jedoch die Zeit zum Handeln gekommen ist, ändert sie ihre Meinung, als Guillaume, der Kutscher, sie überrascht. Es kommt zu einem Kampf zwischen den beiden Männern, bei dem Nicolas den alten Diener mit seiner Sense tötet. Angélique befiehlt ihm daraufhin die Flucht und verspricht, ihn im Morgengrauen zu treffen, damit sie mit ihm nach Amerika fliehen kann.

Naslov izvornika
Angélique II: Le chemin de Versailles
Prijevod
Stanko Škunca
Urednik
Stanko Škunca
Dimenzije
20,5 x 13 cm
Broj strana
637
Nakladnik
Otokar Keršovani, Rijeka, 1966.
 
Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Jezik: Hrvatski.

Nema primjeraka u ponudi

Poslednji primjerak je nedavno prodan.

 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Anđelika IV: Neukrotiva Anđelika

Anđelika IV: Neukrotiva Anđelika

Serge Golon, Ann Golon

Die wunderschöne Kulisse der Poitou-Region bildet einen atemberaubenden Kontrast zu der Geschichte, die oft in blutige Gewalt mündet...

Otokar Keršovani, 1966.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
4,98
Anđelika V: Anđelika buntovnik

Anđelika V: Anđelika buntovnik

Ann Golon, Serge Golon

Anđelica buntovnica je peti tom velikog serijala koji su napisali Ana i Serž Golon. Anđelika, junakinja scene i ekrana, ostaje pre svega nezaboravan lik ogromnog istorijskog i romantičnog romana, prevođenog širom sveta.

Otokar Keršovani, 1966.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
4,983,74
Čiča Gorio

Čiča Gorio

Honore de Balzac

Čiča Gorio je priča o starom ratnom profiteru Goriou i njegovim ćerkama, koje ga, nakon što ga opljačkaju do kože, ostavljaju da umre u samoći i bedi pansiona Vaker, priča koja se danas može čitati na više nivoa.

Veselin Masleša, 1971.
Srpski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
52,36 (komplet)
Most na reci Kvaj / Dželat

Most na reci Kvaj / Dželat

Pierre Boulle

Roman Pjera Bula Most na reci Kvaj je klasično antiratno delo koje istražuje apsurde i tragedije rata. Radnja se odvija tokom Drugog svetskog rata u japanskom logoru za ratne zarobljenike na Tajlandu.

Minerva, 1968.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
3,42
Žerminal

Žerminal

Émile Zola

Emil Zola je u svom najboljem delu Žerminalu realistično opisao nehumane uslove života i rada rudara u severnoj Francuskoj 60-ih godina 19. veka.

Matica srpska, 1986.
Srpski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
5,42
Riječi da se kaže

Riječi da se kaže

Marie Cardinal

Roman „Reči da se kaže“ Mari Kardinal je autobiografski roman koji prati psihološku i emocionalnu borbu žene u potrazi za slobodom od mentalnih i društvenih okova.

Globus, 1985.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
2,48 - 3,56