
Autobiografija / Nova predavanja za uvođenje u psihoanalizu
Das Werk, in dem Freud über sein Leben spricht, aber der Prämisse folgend, dass nur seine Arbeit für die Kenntnis seiner Person wichtig ist, erwähnt er einige Umstände seines persönlichen Lebens nur am Rande.
»Zwei Themen ziehen sich durch meine Arbeit: mein Schicksal und die Geschichte der Psychoanalyse. Beides hängt eng zusammen, wie aus meinem Vortrag hervorgeht, denn die Psychoanalyse ist zum Inhalt meines Lebens geworden und daher ist keine meiner persönlichen Erfahrungen erwähnenswert, wenn sie nicht in den Bereich meines wissenschaftlichen Interesses eingreift.“
So beschreibt Sigmund Freud kurz seine Autobiographie, ein Wissenschaftler, der sich ganz seiner Arbeit widmete, sodass seine Autobiographie eher ein Bericht über seine eigenen Fortschritte beim Erlernen und Entwickeln der psychoanalytischen Methode ist als eine Erinnerung beispielsweise an Kindheit, Freunde, Familie, Vorbilder...
Obwohl Freud an manchen Stellen auch über persönliche Unglücksfälle schreibt, die ihn sein ganzes Leben lang begleiteten, erfahren Sie in seiner Autobiographie mehr über die Methode zur Behandlung psychischer Erkrankungen, die Theorie der Person und die Traumanalyse als über seine Ehe, seine Frau und seine Kinder . Wie er selbst sagt, verbrachte er sein ganzes Leben damit, den kulturellen Problemen, die ihn als jungen Mann beschäftigten, „auf Umwegen über die Naturwissenschaften, die Medizin und die Psychotherapie“ nachzugehen.
Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden
Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.