Marija Stuart
Ein rares Buch
Antiquität

Marija Stuart

Stefan Zweig

Maria Stuart wurde im Alter von sechs Jahren im Jahr 1542 Königin von Schottland und im Alter von siebzehn Jahren durch ihre Heirat mit Franz II. Königin von Frankreich. Sie ist eine der romantischsten Figuren der Geschichte.

1560 wurde sie verwitwet, kehrte nach Schottland zurück und heiratete Lord Darnley. Enttäuscht von dieser Ehe wird sie die Geliebte des Earl of Bothwell. Als dieser Darnley tötete, war das Entsetzen so groß, dass sie Zuflucht bei ihrer Rivalin, Elisabeth I., Königin von England, suchen musste. Sie wurde zwanzig Jahre lang gefangen gehalten, bevor sie zum Tode verurteilt wurde. Ihr Mut im Angesicht der Folter wird die Zeugen so sehr beeindrucken, dass sie einen angeblichen Kriminellen in einen Märtyrer des katholischen Glaubens verwandelt ... Über diese faszinierende und kontroverse Figur der britischen Geschichte, die Biografin von Marie -Antoinette und die Romanautorin „Twenty-Four Hours in the Life of a Woman verbracht“ ist eine rigorose Untersuchung, bei der Dokumente und Zeugenaussagen sorgfältig kritisiert werden. Diese leidenschaftliche Geschichte bringt ihn mit seinen Schatten und Lichtern, seinen Schwächen und seiner Größe zu uns zurück.

Illustrationen
Francois Clouet
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
305
Verlag
Binoza, Zagreb, 1937.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Magellan

Magellan

Stefan Zweig

Das Buch handelt vom Leben des portugiesischen Reiters und Seefahrers Ferdinand Magellan, der von 1519 bis 1521 die spanische Expedition leitete.

Mladost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,28
Balzak

Balzak

Stefan Zweig
Rad, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Iskra života

Iskra života

Erich Maria Remarque
Narodna prosvjeta, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,20
Dvorac

Dvorac

Franz Kafka

„Das Schloss“ ist Franz Kafkas letzter Roman. Darin ist der Protagonist nur als „K“ bekannt. Er kommt im Dorf an und kämpft darum, Zugang zu den mysteriösen Behörden zu erhalten, die es von einer Burg aus regieren, die angeblich dem Grafen Westwest gehört

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,76 - 4,99
Homo faber

Homo faber

Max Frisch

Homo Faber von Max Friš ist eines der wichtigsten und meistgelesenen Bücher des 20. Jahrhunderts: Der Ingenieur Valter Faber glaubt an sein rationales Weltbild, das durch eine „Liebesgeschichte“ nachhaltig erschüttert wird.

Bratstvo-Jedinstvo, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,16
Senke u raju

Senke u raju

Erich Maria Remarque
Minerva, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
10,50