Priče iz davnine

Priče iz davnine

Ivana Brlić-Mažuranić

„Geschichten aus der Antike“ ist eine Geschichtensammlung von Ivana Brlić-Mažuranić, die erstmals 1916 veröffentlicht wurde. Aufgrund ihres Stils und ihrer reichen Vorstellungskraft wurde Ivana Brlić-Mažuranić oft als „kroatischer Andersen“ oder „kroatisc

„Geschichten aus der Vergangenheit“ ist eine Märchensammlung, die Elemente der slawischen Mythologie, Volksmärchen und die Fantasie des Autors vereint. Jede Geschichte spielt in einer imaginären Welt voller wundersamer Kreaturen, mythologischer Charaktere und moralischer Lehren. Obwohl sie von Volkstraditionen inspiriert sind, sind die Geschichten originell, mit einzigartigen Handlungen und Charakteren.

Hauptgeschichten in der Sammlung: „Stryborova-Wald“ – Die Geschichte eines jungen Mannes, der ein böses Mädchen heiratet und dessen Mutter mit Hilfe der wundersamen Wesen aus dem Stryborova-Wald versucht, ihn von einem bösen Zauber zu befreien. Es thematisiert die Wahl zwischen flüchtigem Vergnügen und dauerhaftem Glück.

„Regoč“ – Eine Geschichte über den Riesen Regoč und das Mädchen Kosjenka, die gemeinsam reisen und die Welt erkunden. Die Geschichte betont die Kraft der Freundschaft und das Bedürfnis nach Verständnis zwischen verschiedenen Welten.

„Jagor“ – Die Geschichte eines Jungen, Jagor, der sich auf der Suche nach Gerechtigkeit und Glück Prüfungen gegenübersieht.

„Sunce dever und Neva Nevičica“ – Ein Märchen über die Liebe zwischen Prinzessin Neva und der Sonne, mit Motiven von Opfer und Liebe.

„Wie Potjeh nach der Wahrheit suchte“ – Potjeh ist ein Junge, der sich auf die Suche nach der Wahrheit begibt, aber mit inneren Dilemmata und Versuchungen konfrontiert wird.

„Lutonjica Toporko und neun Präfekten“ – Die Geschichte eines Jungen aus Lutonjica und seines wunderbaren Abenteuers mit neun kleinen Helfern.

„Bruder Jaglenac und Schwester Rutvica“ – Eine Geschichte über den Kampf eines Bruders und einer Schwester gegen das Böse mit Hilfe wundersamer Kräfte und Loyalität.

Ivana Brlić-Mažuranić stützte sich auf die slawische Mythologie, darunter Motive von Göttern, Geistern und anderen mythologischen Wesen. Die Geschichten beschäftigen sich oft mit universellen Themen wie Liebe, Opferbereitschaft, Wahrheit, Gerechtigkeit und Freundschaft. Ihr Schreibstil ist poetisch, reich an archaischen Ausdrücken und Beschreibungen, die eine magische Welt heraufbeschwören.

„Geschichten aus der Vergangenheit“ wurden in viele Sprachen übersetzt und sind Teil des literarischen Welterbes geworden. Ivana Brlić-Mažuranić wurde zweimal für den Nobelpreis für Literatur nominiert, was von ihrer Bedeutung nicht nur in der kroatischen, sondern auch in der Weltliteratur zeugt.

Editor
Nedjeljko Mihanović
Illustrationen
Vladimir Kirin
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
188
Verlag
Nakladni zavod Matice hrvatske, Zagreb, 1987.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Priče iz davnine 1. dio: Sunce djever i Neva Nevičica, Jagor

Priče iz davnine 1. dio: Sunce djever i Neva Nevičica, Jagor

Ivana Brlić-Mažuranić
Večernji list, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Šuma Striborova

Šuma Striborova

Ivana Brlić-Mažuranić
Bulaja naklada, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Šuma Striborova - Jagor - Čudnovate zgode šegrta Hlapića - Družina sinjega galeba

Šuma Striborova - Jagor - Čudnovate zgode šegrta Hlapića - Družina sinjega galeba

Ivana Brlić-Mažuranić, Tone Seliškar
NIP Štampa, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,18 - 4,22
Bajke evropskih naroda

Bajke evropskih naroda

Branko Đonović, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,62
Čarobni zeleni kišobran

Čarobni zeleni kišobran

Antoaneta Klobučar

Dies ist eine interessante Geschichte über einen wandernden magischen Regenschirm, der seine gegenwärtigen – einsamen, traurigen, traurigen, unzufriedenen, stirnrunzelnden – Besitzer vor dem Regen, aber noch mehr – vor Unzufriedenheit, Unglück, Traurigkei

Sipar, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,31 - 8,54
102 dalmatinca

102 dalmatinca

Walt Disney

Eine spannende Geschichte über findige Welpen, die gegen die grausame, von Tierfellen besessene Cruella de Vil kämpfen.

Egmont, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,82