Tisuću devetsto osamdeset četvrta
Ein rares Buch

Tisuću devetsto osamdeset četvrta

George Orwell

Der Roman „Neunzehnhundertvierundachtzig“ ist einer der bedeutendsten Romane der Weltliteratur und sicherlich der berühmteste dystopische Roman überhaupt. Der Roman zeigt die geplante Unterwerfung des Einzelnen unter das Kollektiv in einer Atmosphäre mora

„Eintausendneunhundertvierundachtzig“ erzählt vom Leben eines Regimebeamten im Ministerium für Wahrheit, der daran arbeitet, historische Fakten zu fälschen und täglich die offizielle Geschichte mit der offiziellen Politik in Einklang zu bringen. Unzufrieden mit seinem Job und seinem Leben, in dem die Gedankenpolizei jede seiner Bewegungen, jedes Wort, das er Tag und Nacht ausspricht, über Televisoren überwacht, versucht er, etwas zu tun, sich dem totalitären System zu widersetzen, obwohl er sich der totalen Kontrolle bewusst ist Lebensgefahr.

Der Roman wird normalerweise als dystopisch und futuristisch beschrieben, aber Leser, die im Gegensatz zum Autor das Jahr 1984 miterlebt haben, sind sich seines Jahres 1984 durchaus bewusst. Was zu Orwells Zeiten unvorstellbar, übertrieben oder unpraktisch schien, wurde größtenteils vor 1984 wahr. Aufgrund der starken dunklen Zukunftsvision wurde 1984 nicht nur zu einem chronologischen Begriff, sondern auch zu einer Beschreibung des Geisteszustands der menschlichen Gemeinschaft, der durch Entfremdung, Ungerechtigkeit, Gewalt, Diktatur und Angst gekennzeichnet ist, und Begriffe aus dem Buch wie: „Big Brother“, „A World of Permanent War“, „Novogovor“, „Room 101“, „Orwellian“ … haben längst die Grenzen der literarischen Welt überschritten.

Titel des Originals
Nineteen Eighty-Four
Übersetzung
Antun Šoljan
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
324
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1984.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zašto pišem i drugi eseji

Zašto pišem i drugi eseji

George Orwell
August Cesarec, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,98
Orkanski visovi

Orkanski visovi

Emily Bronte

Ein erstklassiger „Turteltaube“ und unbestrittener Klassiker – so lautet die landläufige Meinung von Leserschaft und Kritikern zu Emily Brontës berühmtem Roman aus dem Jahr 1847, der mit seiner besonderen Qualität und Popularität die durchschnittliche lit

Naprijed, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32 - 9,76
Premještanje snova

Premještanje snova

Mihaela Gašpar

Mihaela Gašpar gibt denen eine Stimme, die nicht sprechen, denen, die sich für ihre blauen Flecken und Wunden schämen, denen, die um ihr Leben fürchten, und denen, die ihre Ex-Ehemänner nur an öffentlichen Orten treffen. Die Stimme derer, die von ihren Li

Fraktura, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,74 - 13,24
Samo mati 1-2.

Samo mati 1-2.

Ivar Lo-Johansson

Das Werk des berühmten schwedischen Schriftstellers Ivar Lo Johansson, erschienen 1961 im Zagreber Verlag Matica hrvatska. Die Ausgabe besteht aus zwei Bänden

Matica hrvatska, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
10,96
Katarina Velika

Katarina Velika

Daria Olivier

„Katherine die Große“ (1962) von Darius Olivier schildert das Leben und die Herrschaft von Katharina II., Kaiserin von Russland (1729–1796). Das Werk würdigt ihre Stärke und Vision, offenbart aber auch die persönlichen Opfer, die hinter ihrem Aufstieg ste

Progres, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,00 - 4,99
Kaljuga

Kaljuga

Émile Zola
Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84