Goli kruh

Goli kruh

Mohamed Choukri

Mohamed Choukris Roman Bare Bread ist eine kraftvolle autobiografische Geschichte über Armut, Hunger und den Kampf um Würde im Marokko der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Der aus einer äußerst armen Familie stammende Autor schildert seine von Gewalt, Verlust und Armut geprägte Kindheit. Choukri sieht sich grausamen Lebensbedingungen gegenüber, verliert Familienmitglieder und rennt vor seinem tyrannischen Vater davon.

Das Werk zeichnet seine Verwandlung von einem ungebildeten Jungen, der auf der Suche nach Nahrung durch die Straßen wandert, zu einem jungen Mann nach, der in Bildung und Literatur Erlösung findet. Die brutale Ehrlichkeit und Rohheit der Sprache spiegelt die Realität marginalisierter Teile der Gesellschaft wider, während der Roman gleichzeitig die menschliche Widerstandskraft und das Streben nach einem besseren Leben feiert.

Bare Bread ist eine universelle Geschichte über Überleben und Emanzipation und wird zur Stimme der Entrechteten und zum Symbol für den Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit.

Titel des Originals
Le pain nu
Übersetzung
Dragutin Dumančić
Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Alfred Pal
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
179
Verlag
Znanje, Zagreb, 1988.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Turcaret

Turcaret

Alain-René Lesage
Nakladni zavod Hrvatske, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,06
Ključevi Svetog Petra

Ključevi Svetog Petra

Roger Peyrefitte

Eine romantisierte Chronik des heutigen Vatikans, seines uralten Unsinns und der neuesten politischen Schritte und Intrigen

NIP, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98
U traganju za izgubljenim vremenom 11: Bjegunica

U traganju za izgubljenim vremenom 11: Bjegunica

Marcel Proust

In Bjegunica erfährt der Protagonist, dass Albertine bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, und er stellt ihre Begegnungen und ihr Leben in seinem Geist nach.

Zora, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,00 - 5,62
Stephanie u slatkom paklu I-III

Stephanie u slatkom paklu I-III

Marcel Gobineau

„Stéphanie in Sweet Hell“ ist ein dreiteiliger Roman von Marcel Gobineau, der das Leben von Stéphanie erzählt, einer leidenschaftlichen und unabhängigen jungen Frau in Frankreich während der Herrschaft von König Louis Philippe.

Otokar Keršovani, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus drei Bänden
9,65
Talijanske kronike

Talijanske kronike

Marie-Henry Beyle Stendhal

Beim Durchblättern alter italienischer Chroniken findet Stendhal Motive für eine Reihe seiner Romane, in denen er die Leidenschaften des Mittelalters und den hemmungslosen Wahnsinn der Renaissance schildert.

Matica hrvatska, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,36