Cvjetko

Cvjetko

Zdenka Čorkalo

Thema der Novelle ist die Auswahl eines Kroatisch-Sprachlehrers an einem renommierten Gymnasium.

Da die Publizistin und promovierte Professorin Kate auch beim dritten Versuch nicht eingestellt wurde, beschloss sie, eine Beschwerde an den Direktor des Gymnasiums und die zuständigen Institutionen zu schreiben und selbst herauszufinden, wer wirklich hinter dem dreiköpfigen Komitee steckte, das ihre Einstellung zum dritten Mal ablehnte.

Da das Hauptduo im Auswahlkomitee der Professoren Cvjetko und Ružica sind, benennt Professorin Kate in ihrem literarischen Herbarium auch das dritte Mitglied symbolisch als Dandelion, und das Material für ihre psychologischen Profile liefert ihr ihre Nichte Kate, die am Gymnasium als Putzfrau arbeitet. Eine von Katas „Sünden“ gegenüber der Kommission bestehe darin, dass sie „in jedem schriftlichen Kontakt voller Aphorismen, Sprichwörter und Salz in unserem Gehirn“ sei.

Maße
20 x 15 cm
Seitenzahl
96
Verlag
24 sata, Zagreb, 2024.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Smrt Smail-age Čengića

Smrt Smail-age Čengića

Ivan Mažuranić

Der Tod von Smail-aga Čengić ist ein episches Gedicht in fünf Gesängen aus dem Jahr 1846, das auf einem wahren historischen Ereignis basiert – der Ermordung des berüchtigten osmanischen Heerführers Smail-aga Čengić. Mit einem Nachwort von Antun Pavešković

Mozaik knjiga, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,344,76
Rezultati pretraga

Rezultati pretraga

Dalibor Cvitan
Izdavački centar Rijeka, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
4,99
Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 75

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 75

Alain Dorémieux, Zofija Rus, Barry N. Malzberg, Arthur C. Clarke, Blagoje Jankovski, Boris Rudenk...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,46 - 3,48
Junak našeg doba

Junak našeg doba

Mihail Jurjevič Ljermontov

Der Held unserer Zeit ist ein 1840 erschienener Roman des russischen Schriftstellers Michail J. Ljermontow. Er gilt als einer der ersten psychologischen Romane der russischen Literatur und als wichtiges Werk der russischen Romantik mit Elementen des Reali

Jutarnji list, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,26 - 3,24
Balkanska veza

Balkanska veza

Slobodan Pauljević
Sloboda, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,80
Christmas Every Day

Christmas Every Day

Marie Ferrarella
Silhouette Books, 1993.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,20