Stoljeće rata: Anglo-američka naftna politika i novi svjetski poredak

Stoljeće rata: Anglo-američka naftna politika i novi svjetski poredak

Frederick William Engdahl

Der Autor sieht die Ursachen internationaler Konflikte und Kriege in Versuchen, Geld- und Energieressourcen zu kontrollieren. Das Buch beleuchtet die verborgenen Prinzipien und führenden Kreise in Ost und West, die hinter den Ereignissen bis zum Ende des

Auf der Grundlage des Öls entstanden die „Sonderbeziehungen“ zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika, die nach der Versailler Friedenskonferenz 1919 begründet wurden. Diese beiden Länder vereinten die Macht des Öls und der internationalen Finanzwelt zu einer der zerstörerischsten Formen politischer Hegemonie in der Weltgeschichte. Das Buch enthüllt die Art und Weise, wie diese angloamerikanische „neue Weltordnung“ um die unsichtbaren Fäden der strategischen Kontrolle über Öl und Rohstoffe herum geformt ist. Das Buch enthüllt außerdem schockierende und bisher unbekannte Details über ein geheimes Treffen im schwedischen Saltsjöbaden im Jahr 1973, bei dem vorgeschlagen wurde, den Ölpreis um 400 % zu erhöhen, um das schwächelnde Dollar-Imperium zu stützen. Der Autor beleuchtet die Rolle der Ölpolitik bei der Etablierung des neuen „informellen Imperiums“ des Neokolonialismus nach dem Krieg und liefert damit einen negativen Überblick über die Geschichte der letzten hundert Jahre, vermeidet aber gleichzeitig erfolgreich die üblichen Klischees von „rechts“ und „links“.

Titel des Originals
A century of war
Übersetzung
Neđeljka Batinović
Maße
20 x 13,5 cm
Seitenzahl
420
Verlag
AGM, Zagreb, 2000.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Hrvatsko-makedonski odnosi kroz stoljeća

Hrvatsko-makedonski odnosi kroz stoljeća

Blagoja Jovanovski
Zajednica Makedonaca u Republici Hrvatskoj, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50
Doba neizvjesnosti

Doba neizvjesnosti

John Kenneth Galbraith

Galbraith erkennt den Erfolg der Marktwirtschaft an, doch gleichzeitig sei dieses System seiner Meinung nach von Instabilität, Ineffizienz und sozialer Ungleichheit geprägt. Aus diesem Grund befürwortet er den staatlichen Interventionismus, um dieses Mark

Stvarnost, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,987,49
Ne bojte se!

Ne bojte se!

Zvonimir Despot, Marina Šerić, Silvije Tomašević, Mirjana Jurišić, Dražen Brajdić
Večernji list, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,283,70 - 7,24
Ustaše i Treći Reich

Ustaše i Treći Reich

Bogdan Krizman
Globus.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
8,46
Odbrana malih zemalja

Odbrana malih zemalja

Branko Mamula
Vojnoizdavački i novinski centar, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,9910,39