Kralj Rima: Poviest Napoleonovog sina
Antiquität

Kralj Rima: Poviest Napoleonovog sina

Octave Aubry

Der Roman beschreibt das Leben von François-Charles Bonaparte, bekannt als Napoleon II. Er wurde 1811 als Sohn von Napoleon Bonaparte und Maria Louise von Österreich geboren und trug den Titel „König von Rom“, der symbolische Erbe des französischen Kaiser

Nach dem Sturz Napoleons wurde der junge Prinz nach Wien gebracht, wo er unter der strengen Aufsicht der Habsburgermonarchie aufwuchs und den Titel eines Herzogs von Reichstadt erhielt. Aubry beschreibt seine Isolation, seine inneren Kämpfe und seine Sehnsucht nach dem Erbe seines Vaters. Trotz des Luxus des Wiener Hofes lebte Napoleon II. im Schatten seines großen Vaters und war mit politischen Intrigen und seinen eigenen gesundheitlichen Problemen konfrontiert.

Der Autor stellt gekonnt den Kontrast zwischen dem jungen Prinzen und seinem Vater dar und hebt Napoleons Charisma gegenüber der Einsamkeit und Hilflosigkeit seines Sohnes hervor. In einer detaillierten Erzählung untersucht Aubry Themen wie Identität, Schicksal und politische Manipulation und bietet tiefe Einblicke in das Leben eines jungen Mannes, der zu Großem bestimmt war, sich jedoch zwischen zwei Welten gefangen sah.

„Der König von Rom“ ist nicht nur eine Biografie, sondern auch eine emotionale Geschichte über verlorene Träume und unerfüllte Ambitionen, die dem Leser das tragische Schicksal von Napoleons Sohn näherbringt.

Titel des Originals
Le roi de Rome
Übersetzung
Božena Begović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
315
Verlag
Nakladni zavod Josip Čaklović, Zagreb, 1943.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Opasne veze

Opasne veze

Choderlos de Laclos

Dangerous Liaisons is an epistolary novel published in 1782, which shows through a series of letters the hypocrisy and manipulation of French aristocratic society on the eve of the French Revolution.

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Eugenija Grande

Eugenija Grande

Honore de Balzac

"Eugénie Grandet" (1833), part of Balzac's Human Comedy, is a realistic novel that explores greed, family relationships, and the sacrifices of love in provincial French society.

Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99 - 5,00
Sneg i cvet

Sneg i cvet

Andre Chamson
Džepna knjiga, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,36
Mali princ

Mali princ

Antoine de Saint-Exupéry

The Little Prince was published for the first time in Paris in 1943, and since then it has become a cult book among both children and adults. Through the story of the little prince, Exupéry spoke simple but important truths about the true values ​​of huma

Mladost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,84 - 7,26
Renata Mauperinova: roman jedne nestašne djevojke za Drugoga Carstva

Renata Mauperinova: roman jedne nestašne djevojke za Drugoga Carstva

Edmond de Goncourt, Jules de Goncourt

Novel Renée Mauperin (1864.) brought Goncourt to the bride and groom under the influence of Drug Carstva. Renée je inteligentna i živahna djevojka koja se opire očekivanjima srednje class, odbijajući brakove iz interesa i težeći osobnoj slobodi.

Naklada kraljevske zemaljske tiskare, 1921.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,74
Ulica mračnih dućana

Ulica mračnih dućana

Patrick Modiano

Roman prati Gaja Rolanda, detektiva koji pati od amnezije i pokušava da otkrije sopstveni identitet. Kroz atmosferski i introspektivan stil, Modiano istražuje teme sećanja, zaborava i potrage za sobom u svetu koji krije više pitanja nego odgovora.

Znanje, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,18 - 5,86