Kralj Rima: Poviest Napoleonovog sina
Antiquität

Kralj Rima: Poviest Napoleonovog sina

Octave Aubry

Der Roman beschreibt das Leben von François-Charles Bonaparte, bekannt als Napoleon II. Er wurde 1811 als Sohn von Napoleon Bonaparte und Maria Louise von Österreich geboren und trug den Titel „König von Rom“, der symbolische Erbe des französischen Kaiser

Nach dem Sturz Napoleons wurde der junge Prinz nach Wien gebracht, wo er unter der strengen Aufsicht der Habsburgermonarchie aufwuchs und den Titel eines Herzogs von Reichstadt erhielt. Aubry beschreibt seine Isolation, seine inneren Kämpfe und seine Sehnsucht nach dem Erbe seines Vaters. Trotz des Luxus des Wiener Hofes lebte Napoleon II. im Schatten seines großen Vaters und war mit politischen Intrigen und seinen eigenen gesundheitlichen Problemen konfrontiert.

Der Autor stellt gekonnt den Kontrast zwischen dem jungen Prinzen und seinem Vater dar und hebt Napoleons Charisma gegenüber der Einsamkeit und Hilflosigkeit seines Sohnes hervor. In einer detaillierten Erzählung untersucht Aubry Themen wie Identität, Schicksal und politische Manipulation und bietet tiefe Einblicke in das Leben eines jungen Mannes, der zu Großem bestimmt war, sich jedoch zwischen zwei Welten gefangen sah.

„Der König von Rom“ ist nicht nur eine Biografie, sondern auch eine emotionale Geschichte über verlorene Träume und unerfüllte Ambitionen, die dem Leser das tragische Schicksal von Napoleons Sohn näherbringt.

Titel des Originals
Le roi de Rome
Übersetzung
Božena Begović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
315
Verlag
Nakladni zavod Josip Čaklović, Zagreb, 1943.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Anđelika IV: Neukrotiva Anđelika

Anđelika IV: Neukrotiva Anđelika

Serge Golon, Ann Golon

Prekrasno okruženje regije Poitou čini zadivljujući kontrast s pričom koja često prerasta u krvavo nasilje...

Otokar Keršovani, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Matijaš Sandorf

Matijaš Sandorf

Jules Verne

Matijaš Sandorf je uzbudljiv pustolovni roman koji pripada najboljem dijelu Verneova stvaralaštva. Objavljen je 1885. godine, u Hrvatskoj je prvi put tiskan 1988. U dijelu romana Jules Verne opisuje Pazinsku jamu i pazinski Kaštel.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,34
Toma varalica

Toma varalica

Jean Cocteau

Glavni lik romana je mladić koji se lažno predstavlja kao princ de H, i pod tim identitetom ulazi u visoko društvo.

Kultura, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Talijanske kronike

Talijanske kronike

Marie-Henry Beyle Stendhal

Listajući stare talijanske kronike Stendhal nalazi motive za niz svojih novela u kojima slika strasti srednjeg vijeka i neobuzdana ludovanja renesanse.

Matica hrvatska, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,36
Stolice

Stolice

Eugene Ionesco

"Stolice" je jednočinka Eugène Ionescoa, jednog od najznačajnijih predstavnika teatra apsurda, premijerno izvedena 1952. godine. Ovo izdanje tiskano je povodom praizvedbe predstave u Zagrebačkom dramskom kazalištu 1958. godine.

Zagrebačko dramsko kazalište, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,26
Nježni rat

Nježni rat

Thierry Breton, Denis Beneich

Prvi kriminalistički roman s temom iz područja informatike čitatelja će držati u napetosti do zadnje stranice. Knjiga upozorava na novu vrstu "hladnog rata" koji se razvija između zapada i istoka, a zasniva se na uporabi informatičke tehnologije.

Mladost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,82