Pisa. Povratak

Pisa. Povratak

Im dritten Teil der Trilogie „Pisa (Rückkehr)“ hinterfragt Damir Miloš, der in die Fußstapfen der Vorgängerbücher „Smetlar“ und „Cesta“ tritt, nicht zum ersten Mal den Raum des Geschichtenerzählens und der Erzählung und baut Spannungen zwischen gegensätzl

Was erzählt der Roman? Das Abenteuer der Teilnehmer des Symmetries-Projekts, in dem die Rätsel der Lebenswelt zusammengefügt werden, die in unglaublichen Wendungen auftaucht und verschwindet. Was erzählt der Roman? Fragmente, die mit der Magie unterschiedlicher Bedeutungen, Einleitungen und Pointen ihren Erzähler zu einer Ikone des (neuen) Romans in Kroatien machen – es liegt am Autor, sagen die Kritiker, der gegen den Tod der Geschichte und des klassischen Erzählens kämpft und mit Genres und Grammatiken des Erzählens spielt.

Der Roman „Pisa (Povratak)“ liest sich mit einer Kraft und Brisanz, die fesselt, weil er sich tatsächlich um ein besseres Leben für die Geschichte, den Erzähler und den Leser kümmert: als ob alles darin kraftvoll, steinern und lebendig widerhallt, als ob wir uns an die Parabeln und Allegorien über das Leiden und Feiern der Menschen in den Gemälden von P. Bruegel oder in der Lyrik des Expressionisten E. Kocbek erinnern.

Damir Milošs Roman „Pisa“ wirbt weder, noch gibt er auf – die anspruchsvolle Natur seiner üppigen erzählerischen Ideen, Lösungen und Differenzen, die durch eine starke Satzstruktur abgedeckt sind, hält uns in einer „Friss oder stirb“-Position. Es ist eine Herausforderung, ein Fehdehandschuh, der dem Leser hingeworfen wird – genau demjenigen, der sich oft gnadenlos am Autor rächt, aber nicht unbedingt am Erzähler. Mit anderen Worten: Ein Roman, geschrieben mit Risiko und viel Selbstvertrauen (und das zu Recht) – für die Gegenwart, der sich Vergangenheit und Zukunft zu entziehen scheinen.

Maße
19,5 x 11,5 cm
Seitenzahl
187
Verlag
Meandar, Zagreb, 2011.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53735-596-8

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tanga boy

Tanga boy

Hrvoje Kovačević

Beljo erhielt posthum den lebhaften Spitznamen Tanga Boy. Er rannte mit einem Messer im Bauch, nur mit Tanga-Slips bekleidet und als Katze verkleidet, aus der Wohnung im vierten Stock.

24 sata, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Gospoda Glembajevi

Gospoda Glembajevi

Miroslav Krleža

„Die Glembays“ ist ein Psychodrama, das laut Krleža selbst 40 Jahre zu spät in die kroatische Literatur kam.

Sys Print, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,22
Izabrane novele: Bitka kod Bistrice Lesne / Tri domobrana / Baraka pet Be / Domobran Jambrek / Mlada misa Alojza Tičeka / Smrt Florijana Kranjčeca

Izabrane novele: Bitka kod Bistrice Lesne / Tri domobrana / Baraka pet Be / Domobran Jambrek / Mlada misa Alojza Tičeka / Smrt Florijana Kranjčeca

Miroslav Krleža
Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,244,37
Stid me je umrijeti

Stid me je umrijeti

Vesna Parun
Mladost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,76
Ivan Kapistran Adamović – javni djelatnik, veleposjednik i ekonomist: Pregled ekonomsko-povijesnog razvitka (18. st.)

Ivan Kapistran Adamović – javni djelatnik, veleposjednik i ekonomist: Pregled ekonomsko-povijesnog razvitka (18. st.)

Ivan Erceg

Ivan Ercegs Monographie analysiert das Leben und Wirken von Ivan Kapistrano Adamović, einem bedeutenden slawonischen Grundbesitzer und Ökonomen aus dem 18. Jahrhundert.

Povijesni arhiv u Osijeku, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,50 - 4,86
Ruke

Ruke

Ranko Marinković
Školska knjiga, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,68 - 3,84