Magellan

Magellan

Stefan Zweig

Stefan Zweigs 1938 erschienenes Buch „Magellan“ ist ein biografischer Roman, der das Leben und die Heldentaten des portugiesischen Seefahrers Ferdinand Magellan verfolgt, der als erster Mensch eine Expedition zur Weltumsegelung organisierte (1519–1522).

Zweig, ein Meister der psychologischen Prosa, porträtiert Magellan als Visionär, der davon besessen ist, eine westliche Route zu den Molukken (Gewürzinseln) zu finden. Das Werk beginnt mit einer Beschreibung von Magellans bescheidener Herkunft und seinem Dienst am portugiesischen Königshof, wo er die Idee entwickelt, von Amerika aus nach Westen zu segeln. Nach einem Konflikt mit dem portugiesischen König wechselt Magellan in den Dienst Spaniens, wo er die Unterstützung Karls V. für seine Expedition erhält.

Zweig beschreibt detailliert die Vorbereitungen, Herausforderungen und dramatischen Momente der Reise: von den Meutereien der Besatzung über die extremen Bedingungen auf See bis hin zur Entdeckung der Meerenge, die heute Magellans Namen trägt. Obwohl Magellan die Reise nicht überlebte – er kam 1521 auf den Philippinen ums Leben –, bewies seine von Juan Sebastián Elcano vollendete Expedition die Kugelform der Erde.

Zweig beleuchtet Magellans unerschütterlichen Willen, aber auch seine inneren Konflikte und porträtiert ihn als tragischen Helden, der alles für seine Vision opferte. In einem eleganten, fast romanhaften Stil geschrieben, verbindet der Roman historische Fakten mit psychologischen Erkenntnissen und macht Magellan zu einem Symbol menschlicher Beharrlichkeit.

Übersetzung
Vladislav Šarić
Titelseite
Nikša Kuzmić
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
286
Verlag
Slobodna Dalmacija, Split, 2005.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53708-822-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Marija Antoaneta : slika jednog osrednjeg karaktera

Marija Antoaneta : slika jednog osrednjeg karaktera

Stefan Zweig
Rad, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Balzak

Balzak

Stefan Zweig
Rad, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Marija Stuart

Marija Stuart

Stefan Zweig

Maria Stuart wurde im Alter von sechs Jahren im Jahr 1542 Königin von Schottland und im Alter von siebzehn Jahren durch ihre Heirat mit Franz II. Königin von Frankreich. Sie ist eine der romantischsten Figuren der Geschichte.

Binoza, 1937.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,44
Feljtoni i novele

Feljtoni i novele

Ante Neimarević
Samizdat, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99
Djela #14: Bajke o Italiji / Ruske bajke / Balada o grofici Elen de Kursi

Djela #14: Bajke o Italiji / Ruske bajke / Balada o grofici Elen de Kursi

Maksim Gorki

„Märchen über Italien“ ist eine Sammlung von Geschichten von Maxim Gorki, die während seines Aufenthalts in Italien zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden sind. „Russische Märchen“ stellen Gorkis Interpretation traditioneller russischer Volksmärchen da

Kultura, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Provincia deserta

Provincia deserta

Marko Grčić
Matica hrvatska, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99