Večernji akt

Večernji akt

Pavao Pavličić

Die Geschichte, in deren Mittelpunkt der geniale Fälscher Mihovil steht, übt Kritik an der Literatur und Kunst unserer Zeit. Sie reflektiert auch über eine Gesellschaft, die bereit ist, die Koordinaten der Geschichte ihren eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Mihovil, Student an der Akademie der Bildenden Künste, lebt mit seiner Großmutter in der Medvedgradska-Straße und besitzt die außergewöhnliche Fähigkeit, Fälschungen zu perfektionieren – von Banknoten und Gemälden bis hin zu Manuskripten und Gegenständen. Sein Talent offenbart sich, als er in einem Geschäft unbemerkt mit einer gefälschten Banknote bezahlt und sein Freund Zoran und der Maler Kolarić die Genialität seiner Kopien erkennen, beispielsweise einer perfekten Nachbildung von Stančićs Gemälde. Mihovils Geschick erregt die Aufmerksamkeit verschiedener Kreise – von Künstlern über Kriminelle bis hin zu Politikern –, was zu einer Reihe dramatischer Ereignisse führt. Im Verlauf der Handlung werden Mihovils Fälschungen immer fantastischer: Er kopiert Briefe von Antun Gustav Matoš, Pflanzen und sogar die Realität und erschafft so alternative Welten, beispielsweise ein falsches Zagreb. Seine Fähigkeit wirft moralische Fragen auf – verändert seine Fälschung die Realität oder ist sie nur ein Spiegelbild der Relativität der Wahrheit? Die Behörden verfolgen ihn, da sie ihn als Bedrohung betrachten, während er selbst der Verfolgung entgeht, indem er sich in den alten Mann Bartol Mihetec verwandelt. Der Roman erreicht seinen Höhepunkt, als Mihovil in einer neuen Identität beginnt, ein Werk zu schreiben, das mit demselben Satz wie „Abendakt“ beginnt und auf Zyklizität und Selbstreferenzialität hinweist.

Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Alfred Pal
Maße
19,5 x 11,5 cm
Seitenzahl
294
Verlag
Znanje, Zagreb, 1990.
 
Auflage: 6.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Unterschrift des Vorbesitzers
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zeleni tigar

Zeleni tigar

Pavao Pavličić

„Der Grüne Tiger“ ist ein weiterer interessanter Abenteuerkrimi für Jugendliche des berühmten kroatischen Schriftstellers Pavel Pavličić.

Mozaik knjiga, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,88 - 3,98
Umjetni orao

Umjetni orao

Pavao Pavličić

Radovan Orlak wird tot aufgefunden. Offenbar ist er aus dem Fenster gesprungen. Selbstmord? Oder war es ein gut versteckter Mord? Seine Freunde beginnen eine private Ermittlung und decken dabei viele Geheimnisse auf.

Znanje, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32
Koraljna vrata

Koraljna vrata

Pavao Pavličić

Wie kann man Gymnasiasten davon überzeugen, Gundulićs Osman zu lesen? Die Frage ist schwierig, aber die Antwort ist einfach. Damit sie Pavličić vor Gundulić lesen.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,26 - 4,78
Glorija: mirakl u šest slika

Glorija: mirakl u šest slika

Ranko Marinković

„Gloria“ ist ein 1955 uraufgeführtes Drama von Ranko Marinković, das die komplexen Themen Sünde, Erlösung, menschliche Natur und die Beziehung zwischen Glaube und Leidenschaft anhand starker Symbolik und tiefer philosophischer Motive erforscht.

Prosvjeta, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
9,76
Stid me je umrijeti

Stid me je umrijeti

Vesna Parun
Mladost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,76
Vrag ne spava

Vrag ne spava

Tena Štivičić

Und in ihrem zweiten Kolumnenband führt die Dramatikerin Tena Štivičić einen Kampf gegen die allgemeine mediale, intellektuelle, ästhetische und moralische Oberflächlichkeit.

Profil Internacional, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98