Put bez sna

Put bez sna

Ivan Aralica

Der Roman spielt im dalmatinischen Hinterland des 18. Jahrhunderts während der venezianischen Herrschaft und untersucht die Schicksale einzelner Menschen im Kontext sozialer und politischer Unruhen.

Die Geschichte handelt von Mato, einem jungen Mann aus der dalmatinischen Provinz, dessen Leben zum Spiegelbild sozialer Konflikte und persönlicher Kämpfe wird. Der Roman konzentriert sich auf seinen Lebensweg, der geprägt ist von innerer Zerrissenheit, der Suche nach Identität und dem Umgang mit den Ungerechtigkeiten der venezianischen Herrschaft. Mato navigiert durch eine Welt voller Korruption, moralischer Dilemmata und Konflikte zwischen Tradition und den durch externe Herrschaft hervorgerufenen Veränderungen. Die Handlung spielt in einem komplexen sozialen Kontext, in dem sich die Interessen der lokalen Bevölkerung, der Kirche und der venezianischen Herrscher verflechten. Anhand von Matos Leben zeigt Aralica, wie historische Umstände das Schicksal des Einzelnen prägen, und beleuchtet gleichzeitig universelle Themen wie Gerechtigkeit, Freiheit und die Suche nach Sinn.

Editor
Zlatko Crnković, Mirko Marjanović
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
298
Verlag
Mladost, Zagreb, 1990.
 
Auflage: 8.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Psi u trgovištu

Psi u trgovištu

Ivan Aralica

Ivan Aralicas Roman „Hunde auf dem Marktplatz“ (1986) spielt im Dalmatien des 18. Jahrhunderts, während der venezianischen Herrschaft. Das Werk ist ein historischer Roman mit Elementen philosophischer Reflexion, die für Aralicas Stil charakteristisch sind

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,86 - 3,92
Psi u trgovištu

Psi u trgovištu

Ivan Aralica

Der Roman verfolgt das Schicksal mehrerer Schlüsselfiguren in einer kleinen dalmatinischen Marktstadt unter venezianischer Herrschaft.

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Graditelj svratišta

Graditelj svratišta

Ivan Aralica

Der Roman verbindet historischen Realismus mit tiefen psychologischen Erkenntnissen und schafft so eine vielschichtige Erzählung, die über eine bloße Darstellung der Vergangenheit hinausgeht.

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Šarmeri bez pokrića

Šarmeri bez pokrića

Pero Zlatar

„Charmers Without a Cover“ ist eine romantisierte Chronik der jugoslawischen Gesellschaft von Mitte der 1950er bis Mitte der 1970er Jahre. Durch die Figur eines Journalisten, der für die Beobachtung des sogenannten „Jetsets“ zuständig ist, zeigt Zlatar di

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,72 - 4,98
Crvena

Crvena

Brankica Radić
Meandar, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
16,99
Ponoćne ispovijesti

Ponoćne ispovijesti

Vladislav Kušan
Narodne novine, 1937.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,24