Tmina zatvorskog sna

Tmina zatvorskog sna

Vladimir Šeks

Die Handlung folgt Šeks durch die Dunkelheit des Gefängnislebens – die „Dunkelheit des Schlafes“ als Metapher für Halluzinationen, Isolation und psychischen Druck, in dem sich Realität mit Albträumen vermischt.

Das Buch basiert auf Tagebüchern, die Šeks während seiner sechsmonatigen Haft in Stara Gradiška (einem der berüchtigtsten jugoslawischen Gefängnisse für politische Gefangene) Ende der 1980er Jahre führte. Šeks, damals Menschenrechtsaktivist (Mitglied von PEN und Amnesty International), wurde „für Gold“ zu einem halben Jahr Gefängnis verurteilt – vermutlich im Zusammenhang mit politisch motivierten Vorwürfen wirtschaftlichen Fehlverhaltens oder eines ähnlichen „Gedankendelikts“ im Zusammenhang mit seiner früheren Arbeit zur Gewissensfreiheit und seinen intimen Tagebüchern (z. B. „Intimes Tagebuch und Betrachtungen“ von 1989). Vor seiner Inhaftierung war Šeks aus der Kommunistischen Partei ausgeschlossen worden, hatte seine Stelle bei der Staatsanwaltschaft und seine Anwaltslizenz verloren, was ihn zu einem „Bestatterwettbewerb“ in Osijek führte – ein symbolisches „Begräbnis“ seiner Karriere unter dem Druck des Regimes.

Editor
Veseljko Vidović
Illustrationen
Jurica Kezić
Titelseite
Mile Skračić
Maße
20,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
248
Verlag
Udruga Tin Ujević, Split, 1993.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Rasprava o slobodi savjesti

Rasprava o slobodi savjesti

Vladimir Šeks

Das Buch „Debatte on Freedom of Conscience“ von Vladimir Šeks aus dem Jahr 1986 beschäftigt sich mit dem Thema Gewissens- und Meinungsfreiheit im Kontext der rechtlichen und politischen Herausforderungen der damaligen Zeit.

KRRZ, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,22
Volim živjeti - volim život : moj Ori i ja

Volim živjeti - volim život : moj Ori i ja

Valentina Štefanić
Plava rijeka, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,90 - 6,92
Zapisci: Iza kulisa hrvatske politike

Zapisci: Iza kulisa hrvatske politike

Isidor Kršnjavi

Eine monumentale Autobiografie, die einen detaillierten Einblick in das politische, kulturelle und soziale Leben Kroatiens im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert bietet. Diese Aufzeichnungen stellen die vollständige Version des Manuskripts dar, das im T

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
21,36
Sanjari i borci

Sanjari i borci

Ingrid Divković

Eine Sammlung von Autorentexten, in denen die Autorin über Liebe, Selbstvertrauen, Träume und Ängste schreibt, mit denen jede Frau im Leben konfrontiert ist

Stilus, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,52
Kako pregorjeti i uzeti život u svoje ruke

Kako pregorjeti i uzeti život u svoje ruke

Aljoša Bagola
Mozaik knjiga, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,74
Stanislavski u Zagrebu - sjećanja, svjedočanstva, dokumenti

Stanislavski u Zagrebu - sjećanja, svjedočanstva, dokumenti

Slavko Batušić
Zora, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99