Mama Mutti

Mama Mutti

Verica Sikora

Der Roman verbindet zeitlich die 1940er und 1990er Jahre, spielt in der Unterstadt von Osijek und im Mittelpunkt steht die Geschichte vom Tod zweier unschuldiger Mädchen, die lebendig in ein Massengrab geworfen wurden.

Elizabeta, ihre Mutter, überlebte die Schrecken des Lagers, heiratete nach dem Krieg erneut und bekam zwei Kinder, die ebenfalls den Krieg und das Leid Unschuldiger in Osijek erlebten. Elizabeta, Mama Mutti, ist die Mutter von Verica Sikora. „Mama Mutti“ erzählt die Geschichte einer deutschen Mutter, deren Töchter wie kleine Engel Opfer einer Zeit des grausamen Rachefeldzugs wurden. Doch ihre Geschichte berührte die Herzen all jener, die in der Dunkelheit der Rache lebten, und bewegte sie dazu, ihr inneres Selbst zu entdecken. Dieser Roman handelt nicht nur von Mama Muttis bedingungsloser Liebe und ihrem Schmerz, sondern vermittelt auch die Botschaft, dass jede Mutter für ihre Kinder dasselbe empfindet. Verica Sikora schreibt in der Einleitung, dass sie diesen Schmerz ebenso eindringlich im Leid serbischer, jüdischer und muslimischer Kinder oder im jüngsten Leid der Mütter im blutigen Somalia hätte beschreiben können. Sie beschloss, einen „Roman ihres Lebens“ zu schreiben, um die schreckliche Tragödie anzuprangern, die das deutsche Volk nach dem Zweiten Weltkrieg ereilte und in der viele Frauen und Kinder, darunter die Mädchen Mari und Efi, aufgrund kollektiver Schuld und ohne Verurteilung getötet wurden. Trotz der dramatischen Schilderungen des Leidens dieser Mädchen und von Mama Mutti ist das Buch von einer tiefen, zärtlichen Liebe durchdrungen, die inmitten des Grauens geboren wurde.

Editor
Josip Cvenić
Illustrationen
Nikola Fallet
Titelseite
Nikola Fallet
Maße
20,5 x 14 cm
Seitenzahl
160
Verlag
Matica hrvatska, Osijek, 2013.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Suze snježne princeze Tare

Suze snježne princeze Tare

Verica Sikora
Udruga Slama, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Osijek - vodič

Osijek - vodič

Verica Sikora
Turističko društvo Osijek, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,12 - 2,14
Mrvački brod

Mrvački brod

Bruno Traven
Matica hrvatska, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,65
Poslije svega: Melankolija ratnika

Poslije svega: Melankolija ratnika

Janja Jaman

Der Roman „After Everything – Die Melancholie einer Kriegerin“ von Janja Jaman ist ein zutiefst introspektives Werk, das durch eine Mischung aus Realität und Fiktion die psychologischen und emotionalen Folgen des Krieges in Kroatien und Bosnien und Herzeg

ACCA, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,26
Morski orao

Morski orao

Eduard Peisson

Édouard Peisson, ein französischer Schriftsteller, der sich auf Seefahrtsromane spezialisiert hat, erzählt in diesem für sein Werk typischen Werk eine Geschichte, die in der Welt des Meeres und der Schiffe spielt.

Svjetlost, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,64
Gosposvetsko polje

Gosposvetsko polje

Prežihov Voranc
Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,50