Robinja Isaura

Robinja Isaura

Bernardo Guimaraes

Das beschwerliche Leben einer schönen Sklavin und die dämonische Liebe ihres grausamen und launischen Herrn zu einer Zeit, als die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien noch nicht in Sicht war.

„Der Sklave von Isaura“ ist ein Roman des brasilianischen Autors Bernardo Guimarães, der erstmals 1875 veröffentlicht wurde. Die Geschichte folgt dem Leben einer jungen Sklavin, Isaura, die von Freiheit träumt, zu einer Zeit, als in Brasilien noch Sklaverei herrschte. Der Roman wurde weltweit bekannt, nachdem er 19761 in die äußerst beliebte Telenovela „A Escrava Isaura“ adaptiert wurde. Die Telenovela erzielte großen Erfolg und wurde in mehr als 80 Ländern ausgestrahlt, darunter auch im ehemaligen Jugoslawien, wo sie die erste Telenovela war, die in diesen Regionen gezeigt wurde1.

Das Buch „Der Sklave von Isaura“ beschäftigt sich mit Themen wie Liebe, Gerechtigkeit und dem Kampf um Freiheit und wird oft für seine emotionale Tiefe und Gesellschaftskritik gelobt.

Titel des Originals
A Escrava Isaura
Übersetzung
Antun Slavko Kalenić
Editor
Bože Čović
Titelseite
Dražen Tončić
Maße
18,5 x 11 cm
Seitenzahl
276
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1990.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-63-930208-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
Reduzierter Preis: 6,844,79
Der Rabatt von 30 % gilt bis zum 26.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Duga

Duga

David Herbert Lawrence

„The Rainbow“ ist ein Roman von D. H. Lawrence aus dem Jahr 1915. Es folgt drei Generationen der Familie Brangwen und konzentriert sich insbesondere auf Sexualität und die Beziehungen zwischen den Charakteren.

Otokar Keršovani, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98 - 4,98
Sat koji otkucava samo tik

Sat koji otkucava samo tik

Ivan Vidić

„Die tickende Uhr“ ist ein Roman über Liebe, Verrat, Rache und Verbrechen. Der Roman beginnt als Geschichte über die leidenschaftliche Liebe und Ehe des Universitätsprofessors Julio und der jungen Studentin Lujza und schlägt souverän überraschende Genreri

Hena Com, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
16,24
Gabrielov dar

Gabrielov dar

Hanif Kureishi

Der Held dieses Romans von Hanif Kureishi ist Gabriel, ein fünfzehnjähriger Junge aus dem Norden Londons, der sich in einem neuen Leben zurechtfinden muss, nachdem der Weggang seines Vaters das Gleichgewicht seines Elternhauses durcheinander bringt.

Celeber, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,24
Život Arsenjeva

Život Arsenjeva

Ivan Aleksejevič Bunjin

Der Roman ist aus Jugenderinnerungen gewebt und erinnert erfrischend an Ereignisse, als wären sie gestern passiert.

Naprijed, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,98
Weekend in Paris

Weekend in Paris

Robyn Sisman

„Weekend in Paris“ ist ein Roman von Robyn Sisman aus dem Jahr 2003, eine leichte und romantische Geschichte über Abenteuer, Selbstfindung und Liebe.

Penguin books, 2003.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36
Mali vitez

Mali vitez

Henryk Sienkiewicz
Mladinska knjiga, 1974.
Slowenisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,84