Velikani likovne umjetnosti #28: Henri Matisse - Majstor boje

Velikani likovne umjetnosti #28: Henri Matisse - Majstor boje

Volkmar Essers

Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine

Henri Matisse entwickelte sich in der Atmosphäre des Neoimpressionismus, insbesondere von P. Signac, und dem Einfluss von P. Cézanne, P. Gauguin und V. van Gogh, und seine Malerei war identisch mit der Malerei einer Gruppe französischer fauvistischer Künstler, mit denen er 1905 im Salon des Indépendants ausstellte. Matisse reduzierte jedes Motiv auf seine wesentliche, präzise symbolische Form, scheinbar übertrieben, in Wirklichkeit aber mit einer kapriziösen arabesken Linie verfeinert und vereinfacht. Er trug die Farbe in klaren und luftigen Tönen in vollen Akkorden einer offenen Palette und rhythmisch harmonisierten Mustern auf. Sein häufiges Motiv ist der Akt oder Halbakt, Odalisken im Innenraum mit exotisch verzierten Vorhängen und Teppichen. Er lebte hauptsächlich in Südfrankreich und malte Landschaften aus Saint-Tropez und der Umgebung von Nizza (Montalban, 1918). In der letzten Phase seines Lebens wechselte er zur Collagetechnik; Er schnitt aus vielfarbigen Papieren gewundene Figuren aus, die fantastischen Blättern ähnelten, und klebte sie zu bizarren Ornamentkombinationen zusammen. Als Konvertit fertigte er sein letztes Werk an, den Entwurf und die Zeichnungen für die Innenausstattung und Ausstattung der Kapelle Unserer Lieben Frau vom Heiligen Rosenkranz im Dorf Vence, unweit von Nizza (1943–48, fertiggestellt 1951). Er arbeitete in monochromen und mehrfarbigen Grafiken, die rein malerische Werte hatten, und in kleinen Skulpturen (Mala glava, 1906–07; Seated Act, 1925). Er illustrierte die Werke von Ch. Baudelaire, S. Mallarmé und J. Joyce, er stellte Keramik her und arbeitete an Entwürfen für Produkte der angewandten Kunst (Wandteppiche, Glas, Glasmalerei), Szenografie und Kostüme für S. P. Diaghilevs Ballets Russes (I. Strawinsky, Slavujev pjev, 1920). Das Matisse-Museum befindet sich in seinem Geburtshaus.

Übersetzung
Westerna Comunicazione
Titelseite
Catinka Keul, Angelika Taschen
Maße
23 x 18,5 cm
Seitenzahl
96
Verlag
Jutarnji list, Zagreb, 2007.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53674-878-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ja sam genije

Ja sam genije

Salvador Dali

Dalis autobiografisches Buch, in dem er sein Leben und seine künstlerischen Postulate erläutert, die komplexen Grundlagen seiner Exzentrizität und endlosen surrealistischen Vorstellungskraft, mit denen er die Malerei des 20. Jahrhunderts prägte.

Vlastita naklada, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,726,98
Muzeji svijeta - British Museum London

Muzeji svijeta - British Museum London

Das Buch gibt Ihnen einen Einblick in die faszinierende Geschichte des Museums und erkundet die Vielfalt der dort ausgestellten Artefakte und Kunstwerke.

Mladost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,22 - 11,24
Majstori preporoda - između svietla i sjene : prikazi i slike

Majstori preporoda - između svietla i sjene : prikazi i slike

Ljubo Babić
Nakladni zavod Ante Velzek, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,92
Damir Kopić: Species

Damir Kopić: Species

Gradsko poglavarstvo grada Osijeka, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,52
Velikani likovne umjetnosti #25: Paul Cézanne - Pionir modernizma

Velikani likovne umjetnosti #25: Paul Cézanne - Pionir modernizma

Ulrike Becks-Malorny

Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine

Taschen, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,52
Tkalac na propuhu

Tkalac na propuhu

Igor Zidić
Matica hrvatska, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,74