Tibetanska knjiga mrtvih
Ein rares Buch

Tibetanska knjiga mrtvih

Walter Evans-Wentz

Das tibetische Totenbuch ist ein einzigartiges Werk des heiligen Teils der Weltliteratur. Ursprünglich hieß es Bardo Thodol (Befreiung durch Hören auf das Leben nach dem Tod). Mit einem Nachwort von C. G. Jung

Das Buch wurde zu Beginn des Jahrhunderts durch die gemeinsame Arbeit des tibetischen Lama Kazi Dawa Samdup und des Verlegers Dr. Evans-Wentz ins Englische übersetzt (Erstausgabe 1927). Es ist eine Übersetzung des tibetischen Originals, das zur Tradition des Mahayana-Buddhismus gehört und von den Tibetern seit jeher als ritueller posthumer Text verwendet wird. Lama Kazi Dawa Samdup und Evans-Wentz ergänzten den Text durch andere Originalaufzeichnungen des Bardo Thodol und fügten eine Reihe von Interpretationen hinzu, die für ein besseres Verständnis notwendig sind. Trotz der Tatsache, dass eine der Funktionen des Textes darin besteht, zum Zeitpunkt des Todes einer Person gelesen zu werden, warnen bessere Experten in den Lehren des tibetischen Buddhismus, dem sogenannten Lamaismus, davor, dass die Botschaft des Bardo Thodol tatsächlich an die Lebenden gerichtet sei wem es nicht nur die Philosophie des Buddhismus vermittelt, sondern auch moralische und esoterische Lehren über die verborgene Seite der menschlichen Natur. Nur in diesem Licht kann Bardo Thodol für den Leser aus der westlichen Welt interessant sein.

Übersetzung
Branislav Mišković
Maße
23,5 x 17 cm
Seitenzahl
107
Verlag
Zamak kulture, Vrnjačka Banja, 1978.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Veliki adepti Zapada

Veliki adepti Zapada

Jean-Louis Brau

„Die großen Adepten des Westens“ von Jean-Louis Brau erforscht das Leben und die Lehren westlicher Mystiker, Okkultisten und Esoteriker, die die Entwicklung spiritueller und esoterischer Traditionen in Europa beeinflusst haben.

Arion, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,32
Tajanstveno more

Tajanstveno more

Ahmed Bosnić

Kein Teil unseres Planeten ist weniger erforscht als die blauen Weiten. Sie verbergen die größten Geheimnisse dieser Welt. Das Buch „Tajanstveno more“ gehört zu den Werken, die ihre Leser verwirren und staunen lassen.

Vlastita naklada, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,42
Arka - Čudesni svijet na granici nauke #99, 1991/VII

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #99, 1991/VII

NIP "REVIJE PRESS" d.d..
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,00
Popularna lingvističko-valna genetika: genom kao lingvistička i valna tvorevina

Popularna lingvističko-valna genetika: genom kao lingvistička i valna tvorevina

Pjotr Petrovič Gariaev

Gentherapie und Gentechnik werden immer mehr Teil unseres Alltags, daher stellen die neuen revolutionären Entdeckungen einen außergewöhnlichen Quantensprung hin zu völlig neuen Erkenntnissen über das Genom als Quantenbiocomputer dar.

Teledisk, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,56
Anđeo sa zapadnog prozora

Anđeo sa zapadnog prozora

Gustav Meyrink

Der Engel des Westfensters ist ein seltsamer Roman von Gustave Meyrink, der von alchemistischen, hermetischen, okkulten und mystischen Bildern und Ideen durchdrungen ist und das Leben des elisabethanischen Magiers Dr. John Dee mit dem eines fiktiven moder

Sipar, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,76
Ne poželi ženu brata svoga

Ne poželi ženu brata svoga

Andrew M. Greeley
Mladost, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,20