Dečko, dama, kreten, drot

Dečko, dama, kreten, drot

Edo Popović

Boy, Lady, Jerk, Drot (2005), der letzte Teil der Trilogie, die mit Tequila and Apaurin Concert (2002) begann und mit Blue Bar Dancer (2004) fortgesetzt wurde, ist eine satirische und melancholische Geschichte über das kriminelle Milieu des heutigen Kroat

Durch Monologe und Schnitte verflechten sich die Schicksale der vier Hauptfiguren – des titelgebenden „Jungen“, der „Dame“, der „Kretna“ und der „Drota“ – und symbolisieren die tragikomische kroatische Realität: Verlierer, Verrat und die Unfähigkeit, sich an neue Zeiten anzupassen. Inspiriert von Kriminalgeschichten und Filmen wie „Taxi Driver“ kritisiert der Roman Mafiamuster, mediale Sensationsgier und emotionale Leere.

Junge (Niko, ehemals BBB Niko): Ein ehemaliger Krimineller auf Bewährung nach einer Gefängnisstrafe in Lepoglava. Seine desorientierte Rückkehr in den Alltag offenbart Veränderungen in Freundschaften. Ein ehemaliger Idealist aus den 1980er-Jahren, heute ein Loser-Beobachter, wird mit dem Verrat seines Freundes Darko konfrontiert, der zum Zuhälter geworden ist. Seine Monologe sind voller Nostalgie für die verlorene Jugend und moralischer Dilemmata.

Lady (Maša, Ukrainerin, Tänzerin aus der Blue Bar): Eine Prostituierte, die aus einem Nachtclub flieht und ihre Identität ändert. Ihre melancholische Geschichte offenbart Träume von einem besseren Leben, die Liebe zu Fola und die Tragik unüberlegter Entscheidungen. Mit ihrer Figur zeigt Popović ein seltenes Gespür für weibliche Verletzlichkeit in einer von Gewalt geprägten Männerwelt.

Der Idiot (Darko): Nikos ehemaliger Freund, heute Mafia-Schauspieler und Zuhälter, symbolisiert eine völlige Transformation und den Verrat an alten Werten. Von der gegenseitigen Unterstützung De Niros zur Rolle des Antagonisten endet sein Schicksal in einem blutigen Showdown, der den Verlust von Freundschaften verdeutlicht.

Der Polizist (Mladen Folo, Leiter der Abteilung für Kulturterrorismus): Als Intellektueller bei der Polizei kämpft er gegen die Intrigen seiner Vorgesetzten und die Manipulation der Medien. Verliebt in Maša, wird er zu ihrem Beschützer und Antihelden und liquidiert Darko aus Liebe und Abscheu. Seine als kollektiv dargestellte Aktion hinterlässt ihn in einer Leere, in der er von der Literatur träumt, die seine Geschichte unsterblich machen wird.

Die Handlung kulminiert in der Blauen Bar: Nikos Konfrontation mit Darko, Mashas Flucht und Fols Racheakt verschmelzen zu einem chaotischen Showdown. Der Roman endet mit einer Reflexion über den Unterschied zwischen Leben und Literatur und feiert die vielschichtigen Charaktere, die im Netz des Schicksals gefangen sind. Popović verbindet Humor, Ironie und Lyrik, kritisiert gesellschaftliche Veränderungen und feiert die „schönen Verlierer“ der Achtziger.

Editor
Ivica Buljan
Titelseite
Zoran Birman
Maße
19,5 x 12,5 cm
Seitenzahl
157
Verlag
Jutarnji list, Zagreb, 2005.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53674-835-8

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

San žutih zmija

San žutih zmija

Edo Popović
Moderna vremena, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,78 - 3,79
Priručnik za hodače

Priručnik za hodače

Edo Popović
24 sata.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,22
Olga Org: Roman iz ruskoga života

Olga Org: Roman iz ruskoga života

Jurij Slezkin

Juri Slezkins 1914 erschienener Roman „Olga Org“ ist eines der bedeutendsten Werke der russischen vorrevolutionären Literatur. Das Werk erlebte mehr als zehn Neuauflagen und wurde für das Theater adaptiert, was seine Popularität und seinen Einfluss belegt

Naklada kraljevske zemaljske tiskare, 1923.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,32
Narcis i Zlatousti

Narcis i Zlatousti

Hermann Hesse

Das Buch erzählt von den unterschiedlichen Lebenswegen und unterschiedlichen Weltanschauungen von Narzis, einem Mönch und Gelehrten, der sich ausschließlich auf das Spirituelle konzentriert, und Goldmund, einem Künstler, der mit seiner Kreativität das We

Svjetlost, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,32
Bajke o Italiji / Ruske bajke / Po Rusiji

Bajke o Italiji / Ruske bajke / Po Rusiji

Maksim Gorki

Maxim Gorki war ein berühmter russischer Schriftsteller, Dramatiker und politischer Aktivist. Seine Werke hinterließen tiefe Spuren in der Welt der Literatur.

Srpska književna zadruga (SKZ), 1977.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
32,46 (sammlung)
Jedan dan u životu

Jedan dan u životu

Lisa Tucker

Vor neunzehn Jahren verschwand der wohlhabende und erfolgreiche Filmregisseur und Produzent Charles Keenen spurlos aus Los Angeles.

Algoritam, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28