Stric Josif

Stric Josif

Veikko Huovinen

Das Buch „Onkel Josef“ (1988) ist eine satirische Sammlung von 15 Geschichten über das Leben Josef Stalins. Der finnische Schriftsteller und Forstexperte (1927–2009) verfasste sie als „Erinnerungen eines Zeitgenossen“. Die Moral des Werks ist, dass Macht

Huovinen, bekannt für Realismus, Pazifismus und Humor (wie in „Das Jahr des Hasen“), vermischt hier historische Fakten mit Fiktion und porträtiert Stalin von seiner Kindheit bis zu seinem Tod – vom armen Schuster und Gottesanbeter zum blutrünstigen Diktator.

Die Geschichten folgen Schlüsselepisoden: Kindheit in Georgien, Revolutionstage, der Mord an seiner Frau Nadeschda (als Selbstmord getarnt), Säuberungen und Paranoia. Fiktive Ergänzungen wie Stalins afrikanische Jagdexpedition (bei der er in einem Elfenbeinstuhl kifft) oder sein Interesse an den Naturwissenschaften unterstreichen die Absurdität seiner Macht. Eine Geschichte beschreibt die Jagd auf „Sekwa ​​​​ka khofeni hutshena“ – ein fiktives Tier, das koloniale Grausamkeit symbolisiert.

Die Satire kritisiert Despotismus, Gier und Autoritarismus und vergleicht Stalin mit modernen Führern wie Putin. Huovinens Humor ist schwarz und ironisch, mit umgekehrter Empathie – der Leser lacht, ist aber auch entsetzt über die Brutalität. Die Sprache meistert die heutigen politisch unkorrekten Einstellungen und Ausdrücke und spiegelt die 1980er Jahre wider. Das Buch bereichert, wie Veitikka über Hitler, Huovinens Zyklus über „Mahtimiensten“.

Titel des Originals
Joe-setä: Aikalaisen kertomuksia Josef Stalinista
Übersetzung
Siiri Alakorva, Dragutin Balagović
Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
161
Verlag
Znanje, Zagreb, 1992.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-63-130242-2

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Less

Less

Andrew Sean Greer

Dieser urkomische, ergreifende und satirische Roman gewann den prestigeträchtigen Pulitzer-Preis und würdigte Greers unglaubliche Schreibfähigkeiten und die Rohheit der Geschichte.

Mozaik knjiga, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,28
1914

1914

Ante Neimarević

Ante Neimarevićs Roman „1914“ ist der erste Teil einer satirischen Trilogie über den Ersten Weltkrieg, die 1937 veröffentlicht wurde. Das Werk trägt einen stark autobiografischen Ton, da der Autor selbst als Mitglied eines bosnisch-herzegowinischen Infant

Matica hrvatska, 1937.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99 - 13,99
Mačak pod šljemom

Mačak pod šljemom

Joža Horvat

Kult-(Anti-)Kriegsroman von Jože Horvat aus dem Jahr 1959, einem berühmten kroatischen Kinder- und Erwachsenenschriftsteller, Dramatiker, Drehbuchautor, Publizisten und Weltsegler.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,26
''O muškarcima''

''O muškarcima''

Zdenka Andrijić
Andrijići.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Blefsikon: Astrologija i čitanje sudbine

Blefsikon: Astrologija i čitanje sudbine

Alexander C. Rae
Mozaik knjiga, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,16 - 2,48
Dnevnik jednog penzionera: jednogodišnje osobno iskustvo

Dnevnik jednog penzionera: jednogodišnje osobno iskustvo

Miljenko Smoje

Auch dieses Buch, das man als reichhaltige Chronik des Rentnerlebens bezeichnen kann, entspricht der heutigen Zeit, wird aber dennoch eine andere Welt, Ereignisse und Erfahrungen bestätigen, die wir ohne Smoja vergessen würden.

Marjan tisak, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,466,35