Stric Josif

Stric Josif

Veikko Huovinen

Das Buch „Onkel Josef“ (1988) ist eine satirische Sammlung von 15 Geschichten über das Leben Josef Stalins. Der finnische Schriftsteller und Forstexperte (1927–2009) verfasste sie als „Erinnerungen eines Zeitgenossen“. Die Moral des Werks ist, dass Macht

Huovinen, bekannt für Realismus, Pazifismus und Humor (wie in „Das Jahr des Hasen“), vermischt hier historische Fakten mit Fiktion und porträtiert Stalin von seiner Kindheit bis zu seinem Tod – vom armen Schuster und Gottesanbeter zum blutrünstigen Diktator.

Die Geschichten folgen Schlüsselepisoden: Kindheit in Georgien, Revolutionstage, der Mord an seiner Frau Nadeschda (als Selbstmord getarnt), Säuberungen und Paranoia. Fiktive Ergänzungen wie Stalins afrikanische Jagdexpedition (bei der er in einem Elfenbeinstuhl kifft) oder sein Interesse an den Naturwissenschaften unterstreichen die Absurdität seiner Macht. Eine Geschichte beschreibt die Jagd auf „Sekwa ​​​​ka khofeni hutshena“ – ein fiktives Tier, das koloniale Grausamkeit symbolisiert.

Die Satire kritisiert Despotismus, Gier und Autoritarismus und vergleicht Stalin mit modernen Führern wie Putin. Huovinens Humor ist schwarz und ironisch, mit umgekehrter Empathie – der Leser lacht, ist aber auch entsetzt über die Brutalität. Die Sprache meistert die heutigen politisch unkorrekten Einstellungen und Ausdrücke und spiegelt die 1980er Jahre wider. Das Buch bereichert, wie Veitikka über Hitler, Huovinens Zyklus über „Mahtimiensten“.

Titel des Originals
Joe-setä: Aikalaisen kertomuksia Josef Stalinista
Übersetzung
Siiri Alakorva, Dragutin Balagović
Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
161
Verlag
Znanje, Zagreb, 1992.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-63-130242-2

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sjećanja na Marxa i Engelsa

Sjećanja na Marxa i Engelsa

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,62
Talj: šahovski umjetnik i borac

Talj: šahovski umjetnik i borac

Aleksandar Koblenz

Das Buch erzählt die Geschichte des talentierten Schachspielers Mihajlo Tal auf seinem Weg zur Meisterschaft. Es schildert die Etappen dieser Reise, Siege und Niederlagen, zerbrochene Hoffnungen und Enttäuschungen.

Sportska štampa, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,64
Žena zvana Jackie

Žena zvana Jackie

C. David Heymann
Sloboda, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,42
Moralni pobjednik

Moralni pobjednik

Boris Mikšić
Boris Mikšić, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00
Ratko Čapek : osvajač Bijelih stijena

Ratko Čapek : osvajač Bijelih stijena

Božidar Nagy

Das Buch ist ein biografischer Bericht über das Leben von Ratko Čapek, einem jungen kroatischen Bergsteiger, Pfadfinder und Naturliebhaber, der im Nachkriegskroatien zum Symbol für Idealismus, Mut und spirituelle Stärke wurde.

Postulatura Ivana Merza, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
15,98
Dr. Kamilo Firinger – arhivist i povjesničar – odabrani radovi

Dr. Kamilo Firinger – arhivist i povjesničar – odabrani radovi

Muzej Slavonije, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,98