Weil ich leben will

Weil ich leben will

Kris

Wer ganz unten in der Tiefe war, entsetzt, verzweifelt, am Ende verloren und wieder leben durfte, kann nicht schweigen.

Maße
20,5 x 13 cm
Seitenzahl
135
Verlag
R. Brockhaus Verlag Wuppertal, Wuppertal, 1981.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Deutsch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Jer ja želim živjeti: Oslobodih se ovisnosti

Jer ja želim živjeti: Oslobodih se ovisnosti

Kris

„Weil ich leben will: Ich bin von der Sucht losgekommen“ ist ein Buch von Kris, das seinen persönlichen Kampf mit der Sucht und den Weg zur Genesung beschreibt.

Karitativni fond UPT, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50
Praksa rada kao znanstvena povijest: ogledi uz filozofijsko ustrojstvo Marxove misli

Praksa rada kao znanstvena povijest: ogledi uz filozofijsko ustrojstvo Marxove misli

Vanja Sutlić
Kulturni radnik, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Tomas Man

Tomas Man

György Lukács

György Lukács, ungarischer Philosoph und Literaturkritiker, analysierte die Werke von Thomas Mann in seinem Buch „Thomas Mann“, in dem er sein literarisches Werk durch das Prisma der marxistischen Ästhetik und des historischen Materialismus untersucht.

Kultura, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,36
Retorika - Teorijsko i istorijsko razmatranje

Retorika - Teorijsko i istorijsko razmatranje

Sreten Petrović

Der Autor analysiert die Rhetorik sehr ausführlich als psychologisches, philosophisches und stilistisches und vor allem historisches Konzept.

Gradina, 1975.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
16,28
Kulturna istorija duše

Kulturna istorija duše

Ole Martin Hoystad

Das Buch des norwegischen Autors Ole Martin Høystad bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Seelenbegriffs durch verschiedene Epochen und Kulturen. Der Autor untersucht, wie sich das Konzept der Seele von der Antike bis zur Neuzeit ent

Karpos, 2018.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
16,3211,42
Život prije rođenja: etičko-moralni vidici

Život prije rođenja: etičko-moralni vidici

Valentin Pozaić

​Das 1990 erschienene Buch „Leben vor der Geburt: ethische und moralische Perspektiven“ von Valentin Pozaić befasst sich mit bioethischen Fragen im Zusammenhang mit dem Beginn des menschlichen Lebens.

Filozofsko-teološki institut Družbe Isusove, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24