Šahovska novela

Šahovska novela

Stefan Zweig

Dieses erzählerische Meisterwerk wurde in vielen Sprachen veröffentlicht, zweimal verfilmt und in ein Ballett und eine Oper adaptiert.

Alle staunten über ein Wunder, als der verrufene Arzt B., ein österreichischer Emigrant auf einem Passagierdampfer von New York nach Buenos Aires, fast zufällig gegen den amtierenden Schachweltmeister Mirko Čentović spielte und mit spielerischer Leichtigkeit den mechanisch und routiniert spielenden Gegner besiegte . Doch das Schachspiel weckt Erinnerungen an den Schrecken der Gefangenschaft im Nationalsozialismus und reißt eine Wunde in der Seele auf, die erneut die psychische Gesundheit von Dr. B. bedroht.

Der Schachroman gilt als das letzte und bekannteste Werk von Stefan Zweig, in dessen Mittelpunkt die Auseinandersetzung unvorstellbarer psychischer Abgründe, die ein ehemaliger Gestapo-Häftling in sich trägt, mit der oberflächlichen Lebensführung von Stefan Zweig steht reiche Reisende. Zunächst ist eine Schachpartie nur ein einfacher Zeitvertreib, ein gewinnbringender Sport, doch in der Figur des Häftlings, Doktor B., der sich während seiner Haft intensiv mit Schach beschäftigt, erhält es eine tiefere Bedeutung.

Titel des Originals
Schachnovelle
Übersetzung
Snježana Marijanović
Editor
Dragan Šimović
Maße
20 x 12,5 cm
Seitenzahl
71
Verlag
Hercegtisak, Split, 2004.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-965526-9

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Marija Stjuart

Marija Stjuart

Stefan Zweig
Rad, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Marija Antoaneta : slika jednog osrednjeg karaktera

Marija Antoaneta : slika jednog osrednjeg karaktera

Stefan Zweig
Rad, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Triumf i tragika Erazma Roterdamskog / Pohvala gluposti

Triumf i tragika Erazma Roterdamskog / Pohvala gluposti

Stefan Zweig, Erazmo Roterdamski

Der hintere Einband ist ein Faksimile des Einbandes „In Lob der Torheit“ aus dem Jahr 1521 – das Original wird in der Universitätsbibliothek Zagreb aufbewahrt.

Binoza, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
56,28
Colomba

Colomba

Prosper Mérimée

Prosper Mérimées Novelle aus dem Jahr 1840 spielt auf Korsika und behandelt Themen wie Rache, Ehre und den Konflikt zwischen Tradition und Moderne. Die Novelle gipfelt in einem tragischen Konflikt, in dem Liebe, Pflicht und Gewalt miteinander verwoben sin

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,44 - 2,48
Ispovest jedne žene

Ispovest jedne žene

Guy de Maupassant

Die Handlung wird durch das intime Geständnis einer Frau präsentiert, die ihrem Beichtvater (oder einem vertrauten Freund) ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit offenbart – eine emotional und moralisch komplexe Episode, die sie für den Rest ihres Lebens

Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,76
Tri novele: Put u novi život / Pečat / Hobotnica

Tri novele: Put u novi život / Pečat / Hobotnica

August Cesarec
Školska knjiga, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,25 - 1,26