Žalac

Žalac

Robert Weverka

Der Roman „Žalac“ von Robert Weverka beschäftigt sich mit dem Thema Liebe, Leidenschaft und Schicksal.

Die Handlung spielt in einer ländlichen Umgebung und die Hauptfiguren stehen vor verschiedenen Herausforderungen und Dilemmata. Anhand komplexer Beziehungen und emotionaler Konflikte erkundet das Buch die menschliche Natur und tiefe Emotionen.

Titel des Originals
The sting
Übersetzung
Ivan Slamnig
Editor
Zvonimir Majdak
Titelseite
Ante Schramadei
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
166
Verlag
Zora, Zagreb, 1975.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Moloh

Moloh

Aleksandar Kuprin

Dieser Roman übt scharfe Kritik am schnell wachsenden russischen Kapitalismus und spiegelt die wachsenden industriellen Unruhen im Land wider. Er gilt als Kuprins Debüt.

Glas rada, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,22
Kad župniku prekipi

Kad župniku prekipi

Jean Mercier

Benjamina: Gemeindemitglieder, die für die Blumenarrangements auf den Altären zuständig sind, klatschen und streiten miteinander, jemand hat den Beichtstuhl durcheinander gebracht und einige Gläubige haben eine Petition gegen ihn gestartet.

Verbum, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,28
Sabrana djela Branka Ćopića #11: Pionirska triologija

Sabrana djela Branka Ćopića #11: Pionirska triologija

Branko Ćopić

Adler fliegen früh – Glorreiche Kriegsführung – Schlacht im Goldenen Tal

Prosveta, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,62
Meksikanac

Meksikanac

Jack London

Jack Londons Name steht für Abenteuer. „The Mexican“, erstmals im August 1911 veröffentlicht, ist das Ergebnis seines Aufenthalts in El Paso, Texas.

Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,78 - 5,18
Tri tjedna za cijeli život

Tri tjedna za cijeli život

Vjeko T. Kušan
Glasila, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Oganj

Oganj

Henri Barbusse

Henri Barbusse war ein französischer Schriftsteller, Journalist und kommunistischer Aktivist. Berühmtheit erlangte er mit dem 1916 erschienenen Roman „Le Feu“, der auf seinen Erlebnissen im Ersten Weltkrieg basierte.

Jugoslavijapublik, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98