Život jednoga umjetnika - Maksim Gorki
Ein rares Buch
Antiquität

Život jednoga umjetnika - Maksim Gorki

Ilja Gruzdev

„Das Leben eines Künstlers“ von Ilya Gruzdev ist ein biografisches Werk, das sich mit dem Leben und Werk von Maxim Gorki befasst, einem der bedeutendsten russischen Schriftsteller und Sozialreformer.

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Gorki als Künstler und Mensch, wobei der Schwerpunkt auf seinen literarischen Leistungen, seinen politischen Aktivitäten und seinem Einfluss auf die russische Literatur und Gesellschaft liegt.

Gruzdevs Biografie wird wegen ihrer dokumentarischen Genauigkeit und ihrem literarischen Wert geschätzt. Es bietet nicht nur ein detailliertes Porträt von Maxim Gorki, sondern auch einen Einblick in die turbulenten Zeiten, in denen er lebte. Das Buch ist eine wichtige Quelle zum Verständnis sowohl Gorkis als auch des weiteren kulturellen und politischen Kontexts Russlands im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Übersetzung
Kitty Horn
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
200
Verlag
Binoza, Zagreb, 1936.
 
Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Prokleti deo

Prokleti deo

Georges Bataille
Svetovi, 1995.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Mali romani: O vremenima kina, filma i, naročito, Zagreba

Mali romani: O vremenima kina, filma i, naročito, Zagreba

Tahir Mujičić

Kleine Romane bestehen aus mehreren Teilen, Zginematografi, Kokot u kinu, Special Extras, Biografie und dem Gedicht Tomorrow Will Spill Me. Dies ist das erste Buch des Autors über Kinos in der folgenden Reihe.

V.B.Z, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,24
Dnevnik nevidljivoga

Dnevnik nevidljivoga

Helena Sablić Tomić, Davor Šarić

Die Literaturwissenschaftlerin, Universitätsprofessorin, exzellente Schreierin Helena Sablić Tomić und der Videofilmer, Produzent und vor allem der großartige Fotograf Davor Šarić sind die Autoren des völlig ungewöhnlichen Buches „Tagebuch der Unsichtbare

Naklada Ljevak, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,52
Polet naše mladosti

Polet naše mladosti

Aleksandar Zinovjev
Prosveta, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,78 - 4,99
Rozalindin spol: eseji

Rozalindin spol: eseji

Jan Kott
Znanje, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,74
Antologija radio eseja

Antologija radio eseja

Radio-televizija Zagreb, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,62